Damit Sie sich gut in Ihrem Studium zurechtfinden, besuchen Sie bitte
Montag, 06. Oktober 2025 von 14:00 bis 15:00 Uhr, via Zoom
Der Zoom-Link wird hier am Tag der Veranstaltung bekanntgegeben.
Referent: Michael Niedermeier, Rechenzentrum
Freitag, 10. Oktober 2025 von 13:00 bis 15:00 Uhr, via Zoom
Der Zoom-Link wird hier am Tag der Veranstaltung bekanntgegeben.
Referent: Andreas Sondermeier, Rechenzentrum
Montag, 13. Oktober 2025 um 09:00 Uhr, Schutzengelkirche Eichstätt
durch die Universitätsleitung und die Stiftung der Universität, den Oberbürgermeister der Stadt Eichstätt und den Studentischen Konvent
Montag, 13. Oktober 2025 ab ca. 10:30 Uhr, Aula (KGD)
Montag, 13. Oktober 2025 um 19:00 Uhr, Katharinenkapelle in der KHG Eichstätt
Dienstag, 14. Oktober 2025 von 11:00 bis 11:30 Uhr, Aula (KGD)
Referentinnen: Nina Savarini (Referentin für Karriereberatung), Marianne Schönmüller (Referentin Internationaler Arbeitsmarkt)
Dienstag, 14. Oktober 2025 von 11:30 bis 12:00 Uhr, Aula (KGD)
Referentin: Claudia Reng, Referentin Alumni & Koordinatorin für Stipendien
Dienstag, 14. Oktober 2025 von 14:00 bis 15:00 Uhr, INT-110
Referentin: Patrizia Hartmann (Nachhaltigkeitskoordinatorin)
Freitag, 16. Oktober 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr, via Zoom
Der Zoom-Link wird hier am Tag der Veranstaltung bekanntgegeben.
Referent: Michael Niedermeier, Rechenzentrum
Freitag, 17. Oktober 2025 von 10:00 bis 10:30 Uhr, via Zoom
Der Zoom-Link wird hier am Tag der Veranstaltung bekanntgegeben.
Referentinnen: Nina Savarini (Referentin für Karriereberatung), Marianne Schönmüller (Referentin Internationaler Arbeitsmarkt)
Freitag, 17. Oktober 2025 von 10:30 bis 11:00 Uhr, via Zoom
Der Zoom-Link wird hier am Tag der Veranstaltung bekanntgegeben.
Referentin: Claudia Reng, Referentin Alumni & Koordinatorin für Stipendien
wird noch bekanntgegeben
Dienstag, 07. Oktober 2025 von 10:30 bis 11:30 Uhr, INT-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung
⇒ Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die eine Fremdsprache im Bachelor, Master oder Lehramt studieren.
Mittwoch, 08. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:00 Uhr, INT-014
Referierende: Dr. Susanne Schäfer mit Team
Mittwoch, 08. Oktober 2025 von 10:15 bis 11:45 Uhr, UA-141 (Zentralbibliothek, Universitätsallee 1)
Referierende: Prof. Dr. Heiner Böttger M.Sc., PD Dr. René Dietrich, Martha Egan M.A., Bobbi Reimann, Dr. Sandra Stadler-Heer
Donnerstag, 09. Oktober 2025 ab 14:00 Uhr, Treffpunkt: am Brunnen vor der Aula
Veranstalter: Fachgruppe Anglistik/Amerikanistik
Dienstag, 14. Oktober 2025 ab 17:00 Uhr, Treffpunkt: INT-101
Veranstalter: Fachgruppe Anglistik/Amerikanistik
Donnerstag, 16. Oktober 2025 ab 15:00 Uhr, Treffpunkt: INT-101
Veranstalter: Fachgruppe Anglistik/Amerikanistik
Dienstag, 07. Oktober 2025 von 10:30 bis 11:30 Uhr, INT-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung
Dienstag, 14. Oktober 2025 von 12:00 bis 13:30 Uhr, N.N.
Referentin: Jun.-Prof. Dr. Nadin Burkhardt
⇒ Besuchen Sie auch unseren Kanal bei Instagram.
Dienstag, 14. Oktober 2025 von 18:00 bis 24:00 Uhr, Ort: Foyer der Zentralbibliothek
Veranstalter: Jun.-Prof. Dr. Nadin Burkhardt und Fachgruppe der Klassischen Archäologie
Dienstag, 14. Oktober 2025 um 10:00 Uhr im Raum Großer Hörsaal (GH)
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dienstag, 14. Oktober 2025 ab 18:00 Uhr, NB-207
Get-Together mit BA&OR-Studierenden aus allen Semestern sowie mit Prof. Kuhn, Prof. Setzer und Prof. Fontaine
Mittwoch, 15. Oktober 2025 von 16:15 bis 17:45 Uhr, HB-111
Im Rahmen der Informationsveranstaltung werden wir Ihnen das Curriculum detailliert erklären sowie weiterführende Informationen zu Ihrem Aufenthalt an der TBS geben.
Dienstag, 14. Oktober 2025 um 10:00 Uhr im Raum Großer Hörsaal (GH)
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dienstag, 14. Oktober 2025 um 14:00 Uhr, NB-301
Termin wird noch bekanntgegeben
Dienstag, 07. Oktober 2025 von 10:30 bis 11:30 Uhr, INT-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung
wird noch bekanntgegeben
⇒ Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die eine Fremdsprache im Bachelor, Master oder Lehramt studieren.
Mittwoch, 08. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:00 Uhr, INT-014
Referierende: Dr. Susanne Schäfer mit Team
Donnerstag, 09. Oktober 2025, nachmittags, Treffpunkt: N.N.
Veranstalter: Fachgruppe Politikwissenschaft
Montag, 13. Oktober 2025 von 16:15 bis 17:45 Uhr, INT-014
Dozierende: Prof. Dr. Klaus Stüwe, Dr. Christina Rüther
⇒ Besuchen Sie auch unsere Kanäle bei Instagram: les_rennestaetter und bei der KU.App: @KU-DFS
Dienstag, 14. Oktober 2025, abends, N.N.
Veranstalter: Fachgruppe Politikwissenschaft
Dienstag, 07. Oktober 2025 von 10:30 bis 11:30 Uhr, INT-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung
⇒ Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die eine Fremdsprache im Bachelor, Master oder Lehramt studieren.
Mittwoch, 08. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:00 Uhr, INT-014
Referierende: Dr. Susanne Schäfer mit Team
Mittwoch, 08. Oktober 2025 von 10:15 bis 11:45 Uhr, UA-141 (Zentralbibliothek, Universitätsallee 1)
Referierende: Prof. Dr. Heiner Böttger M.Sc., PD Dr. René Dietrich, Martha Egan M.A., Bobbi Reimann, Dr. Sandra Stadler-Heer
Donnerstag, 09. Oktober 2025 ab 14:00 Uhr, Treffpunkt: am Brunnen vor der Aula
Veranstalter: Fachgruppe Anglistik/Amerikanistik
Dienstag, 14. Oktober 2025 ab 17:00 Uhr, Treffpunkt: INT-101
Veranstalter: Fachgruppe Anglistik/Amerikanistik
Donnerstag, 16. Oktober 2025 ab 15:00 Uhr, Treffpunkt: INT-101
Veranstalter: Fachgruppe Anglistik/Amerikanistik
Dienstag, 14. Oktober 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr, INT-101
Referierende: Prof. Dr. Karin Scherschel, Benedict Bazyar-Gudrich M.A.
⇒ Die Informationsveranstaltung findet im Rahmen der ersten Sitzung der Grundlagenvorlesung des Masters statt.
Dienstag, 07. Oktober 2025 von 10:30 bis 11:30 Uhr, INT-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung
⇒ Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die eine Fremdsprache im Bachelor, Master oder Lehramt studieren.
Mittwoch, 08. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:00 Uhr, INT-014
Referierende: Dr. Susanne Schäfer mit Team
Dienstag, 14. Oktober 2025 von 17:30 bis 18:30 Uhr, N.N.
Veranstalter: Fachgruppe Romanistik
⇒ Wir, die Fachgruppe Romanistik, sind eure studentischen Ansprechpartner, wenn ihr Französisch, Spanisch oder Italienisch studiert, egal ob im Bachelor, Master oder im Lehramt. Ihr wollt uns kennenlernen, erste Kontakte knüpfen oder habt noch Unsicherheiten bei eurem Stundenplan für das kommende Semester? Wir unterstützen euch an diesem Abend gerne bei allen offenen Fragen. Damit wir uns ein wenig vorbereiten können, meldet euch gerne per Mail an fg-romanistik(at)ku.de an. Dies ist aber unverbindlich. Ihr könnt auch gerne noch spontan dazu stoßen.
Mittwoch, 15. Oktober 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr, UA-242
Referentin: Katharina List
⇒ Wir bitten um vorherige Anmeldung per Mail an Katharina List.
Donnerstag, 16. Oktober 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr, Treffpunkt: N.N.
Veranstalter: Fachgruppe Romanistik
⇒ Egal ob ihr neu in Eichstätt seid oder euch hier schon auskennt: Bei unserer Stadtrallye könnt ihr die Stadt entdecken und Kontakte knüpfen. Kleine Aufgaben stellen dabei die Verbindung zu den romanischen Sprachen her, die man bei uns an der KU studieren kann.
Donnerstag, 16. Oktober 2025 ab 18:00 Uhr, Treffpunkt: N.N.
Veranstalter: Fachgruppe Romanistik
⇒ Unsere regelmäßigen Stammtische sind Abende des gemütlichen Beisammenseins, zu denen alle Romanistik-Studierende eingeladen werden. Das erste Getränk geht dabei üblicherweise auf Kosten der Fachgruppe. Kommt also gerne vorbei, wenn ihr ein paar Kontakte knüpfen wollt.
Aktuelle News erfahrt Ihr auf dem Instagram-Kanal oder über den WhatsApp-Channel.
Montag, 13. Oktober 2025 von 13:15 bis 14:45 Uhr, O18-105 (Ostenstraße 18)
Referierende: Univ.-Prof. Dr. Tobias Heckmann, Prof. Dr. Susanne Jochner-Oette, Prof. Dr. Bernd Cyffka
Montag, 13. Oktober 2025 ab 15:00 Uhr, Treffpunkt: vor der Cafete
Veranstalter: Geo-Fachschaft
⇒ Weitere Infos könnt ihr gerne dem Geographie-Account auf Instagram entnehmen: @geographie.ku
Dienstag, 14. Oktober 2025 von 10:15 bis 11:45 Uhr, INS-001 (Ingbert-Naab-Saal)
Referent: Prof. Dr. Jan Hiller
Donnerstag, 16. Oktober 2025 ab 15:00 Uhr, Treffpunkt: Brunnen vor dem KGA-Gebäude
Veranstalter: Geo-Fachschaft
Montag, 20. Oktober 2025 ab 19:00 Uhr, Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz (Stadtbahnhof)
Veranstalter: Geo-Fachschaft
Dienstag, 21. Oktober 2025 ab 19:00 Uhr, Treffpunkt: Luftbildraum (O18-105)
Veranstalter: Geo-Fachschaft
Mittwoch, 22. Oktober 2025 von 14:00 bis 15:00 Uhr, INS-001 (Ingbert-Naab-Saal)
Referierende: Susanna Bloß, Prof. Dr. Harald Pechlaner, Prof. Dr. Reinhard Weber, Prof. Dr. Christian Steiner, Prof. Dr. Hans-Martin Zademach
Mittwoch, 22. Oktober 2025 ab 15:00 Uhr, Treffpunkt: Seminarwiese vor der Mensa am Campus Eichstätt
Veranstalter: Geo-Fachschaft
Dienstag, 07. Oktober 2025 von 10:30 bis 11:30 Uhr, INT-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung
wird noch bekanntgegeben
Dienstag, 07. Oktober 2025 von 10:30 bis 11:30 Uhr, INT-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung
Dienstag, 14. Oktober 2025, 13:00 bis 14:30 Uhr, INT-104
Referierende: Prof. Dr. Sabine Ullmann, Maria Weidinger
Dienstag, 07. Oktober 2025 von 10:30 bis 11:30 Uhr, INT-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung
Donnerstag, 09. Oktober 2025, nachmittags, Treffpunkt: N.N.
Veranstalter: Fachgruppe Politikwissenschaft
Dienstag, 14. Oktober 2025 von 14:00 bis 15:30 Uhr, O17-106
Referenten: Prof. Dr. Klaus Brummer, Dr. Andreas N. Ludwig, Stephan Fouquet M.A.
→ Die Veranstaltung findet auf Englisch statt!
Dienstag, 14. Oktober 2025, abends, N.N.
Veranstalter: Fachgruppe Politikwissenschaft
Freitag, 17. Oktober 2025 (voraussichtlich), Treffpunkt: N.N.
Veranstalter: Fachgruppe Politikwissenschaft
Dienstag, 21. Oktober 2025, abends, Treffpunkt: N.N.
Veranstalter: Fachgruppe Politikwissenschaft
⇒ Mehr Informationen findet ihr auf unserer Instagram-Seite.
Dienstag, 07. Oktober 2025 von 10:30 bis 11:30 Uhr, INT-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung
⇒ Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die eine Fremdsprache im Bachelor, Master oder Lehramt studieren.
Mittwoch, 08. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:00 Uhr, INT-014
Referierende: Dr. Susanne Schäfer mit Team
Dienstag, 14. Oktober 2025 von 17:30 bis 18:30 Uhr, N.N.
Veranstalter: Fachgruppe Romanistik
⇒ Wir, die Fachgruppe Romanistik, sind eure studentischen Ansprechpartner, wenn ihr Französisch, Spanisch oder Italienisch studiert, egal ob im Bachelor, Master oder im Lehramt. Ihr wollt uns kennenlernen, erste Kontakte knüpfen oder habt noch Unsicherheiten bei eurem Stundenplan für das kommende Semester? Wir unterstützen euch an diesem Abend gerne bei allen offenen Fragen. Damit wir uns ein wenig vorbereiten können, meldet euch gerne per Mail an fg-romanistik(at)ku.de an. Dies ist aber unverbindlich. Ihr könnt auch gerne noch spontan dazu stoßen.
Mittwoch, 15. Oktober 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr, UA-242
Referentin: Katharina List
⇒ Wir bitten um vorherige Anmeldung per Mail an Katharina List.
Donnerstag, 16. Oktober 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr, Treffpunkt: N.N.
Veranstalter: Fachgruppe Romanistik
⇒ Egal ob ihr neu in Eichstätt seid oder euch hier schon auskennt: Bei unserer Stadtrallye könnt ihr die Stadt entdecken und Kontakte knüpfen. Kleine Aufgaben stellen dabei die Verbindung zu den romanischen Sprachen her, die man bei uns an der KU studieren kann.
Donnerstag, 16. Oktober 2025 ab 18:00 Uhr, Treffpunkt: N.N.
Veranstalter: Fachgruppe Romanistik
⇒ Unsere regelmäßigen Stammtische sind Abende des gemütlichen Beisammenseins, zu denen alle Romanistik-Studierende eingeladen werden. Das erste Getränk geht dabei üblicherweise auf Kosten der Fachgruppe. Kommt also gerne vorbei, wenn ihr ein paar Kontakte knüpfen wollt.
Aktuelle News erfahrt Ihr auf dem Instagram-Kanal oder über den WhatsApp-Channel.
Donnerstag, 09. Oktober 2025 von 09:30 bis 12:00 Uhr, WH-211
Referentin: Dr. Tanja Evers
Dienstag, 07. Oktober 2025 von 10:30 bis 11:30 Uhr, INT-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung
Donnerstag, 09. Oktober 2025 von 10:15 bis 11:45 Uhr, UH-118
Referierende: Prof. Dr. Katharina Karl, Konstantin Kamp, Philipp Endres
Donnerstag, 09. Oktober 2025 von 12:00 bis 14:00 Uhr
Veranstalter: Bachelor- und Lehramtsstudierende mit Fach Religion & Magisterstudierende
Treffpunkt: Mensa, anschließend KHG (Wir holen euch von der Einführungsveranstaltung ab).
⇒ Wir „alten Hasen“ wollen euch als neue Mitstudierende an unserer Fakultät begrüßen und euch kennenlernen. Bringt bitte eure KU.Card (Studentenausweis) mit, wenn ihr schon eine habt, denn wir wollen in die Mensa gehen. (Aber keine Sorge, falls ihr noch keine habt, man kann dort notfalls auch bar bezahlen.) Außerdem dürft ihr natürlich gerne auch alle Fragen einpacken, die euch auf der Seele brennen. Nach dem Essen wollen wir gemeinsam zum Mentorat gehen, wo wir noch ein paar Kennenlernspiele geplant haben. Wir freuen uns auf einen schönen Mittag mit euch!
Dienstag, 07. Oktober 2025 von 10:30 bis 11:30 Uhr, INT-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung
Dienstag, 14. Oktober 2025 von 12:00 bis 13:30 Uhr, N.N.
Referentin: Jun.-Prof. Dr. Nadin Burkhardt
⇒ Besuchen Sie auch unseren Kanal bei Instagram.
Dienstag, 14. Oktober 2025 von 18:00 bis 24:00 Uhr, Ort: Foyer der Zentralbibliothek
Veranstalter: Jun.-Prof. Dr. Nadin Burkhardt und Fachgruppe der Klassischen Archäologie
Dienstag, 07. Oktober 2025 von 10:30 bis 11:30 Uhr, INT-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung
Dienstag, 14. Oktober 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr, UA-030 (Zentralbibliothek, Universitätsallee 1)
Dozierende der Klassischen Philologie
Dienstag, 14. Oktober 2025, die genauen Uhrzeiten werden in der Einführungsveranstaltung der Dozierenden bekannt gegeben
Veranstalter: Mitglieder der Fachschaft Latein
Dienstag, 07. Oktober 2025 von 10:30 bis 11:30 Uhr, INT-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung
wird noch bekanntgegeben
Dienstag, 07. Oktober 2025 von 10:30 bis 11:30 Uhr, INT-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung
Freitag, 10. Oktober 2025 von 14:00 bis 15:00 Uhr, KGB-009 (Malsaal)
Referentin: AkadDin Petia Knebel
Dienstag, 07. Oktober 2025 von 10:30 bis 11:30 Uhr, INT-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung
Dienstag, 14. Oktober 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr, UA-030 (Zentralbibliothek, Universitätsallee 1)
Dozierende der Klassischen Philologie
Dienstag, 14. Oktober 2025, die genauen Uhrzeiten werden in der Einführungsveranstaltung der Dozierenden bekannt gegeben
Veranstalter: Mitglieder der Fachschaft Latein
Dienstag, 07. Oktober 2025 von 10:30 bis 11:30 Uhr, INT-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung
Termin wird noch bekanntgegeben
Donnerstag, 09. Oktober 2025, nachmittags, Treffpunkt: N.N.
Veranstalter: Fachgruppe Politikwissenschaft
Dienstag, 14. Oktober 2025 von 14:00 bis 15:30 Uhr, O17-106
Referenten: Prof. Dr. Klaus Brummer, Dr. Andreas N. Ludwig, Stephan Fouquet M.A.
→ Die Veranstaltung findet auf Englisch statt!
Dienstag, 14. Oktober 2025, abends, N.N.
Veranstalter: Fachgruppe Politikwissenschaft
Freitag, 17. Oktober 2025 (voraussichtlich), Treffpunkt: N.N.
Veranstalter: Fachgruppe Politikwissenschaft
Dienstag, 21. Oktober 2025, abends, Treffpunkt: N.N.
Veranstalter: Fachgruppe Politikwissenschaft
⇒ Mehr Informationen findet ihr auf unserer Instagram-Seite.
Dienstag, 07. Oktober 2025 von 10:30 bis 11:30 Uhr, INT-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung
Dienstag, 14. Oktober 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr, UA-030 (Zentralbibliothek, Universitätsallee 1)
Dozierende der Klassischen Philologie
Dienstag, 14. Oktober 2025, die genauen Uhrzeiten werden in der Einführungsveranstaltung der Dozierenden bekannt gegeben
Veranstalter: Mitglieder der Fachschaft Latein
Dienstag, 07. Oktober 2025 von 10:30 bis 11:30 Uhr, INT-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung
Termin wird noch bekanntgegeben
Dienstag, 14.10.2025 ab 17:00 Uhr, Treffpunkt: Wiese vor der Zentralbibliothek (bei schlechtem Wetter Ausweichraum)
Veranstalter: Fachgruppe Philosophie/Ethik
Dienstag, 07. Oktober 2025 von 10:30 bis 11:30 Uhr, INT-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung
Donnerstag, 09. Oktober 2025, nachmittags, Treffpunkt: N.N.
Veranstalter: Fachgruppe Politikwissenschaft
Montag, 13. Oktober 2025 von 16:15 bis 17:45 Uhr, INT-014
Dozierende: Prof. Dr. Klaus Stüwe, Dr. Christina Rüther
⇒ Besuchen Sie auch unsere Kanäle bei Instagram: les_rennestaetter und bei der KU.App: @KU-DFS
Dienstag, 14. Oktober 2025, abends, N.N.
Veranstalter: Fachgruppe Politikwissenschaft
Dienstag, 14. Oktober 2025 von 14:00 bis 15:30 Uhr, O17-106
Referenten: Prof. Dr. Klaus Brummer, Dr. Andreas N. Ludwig, Stephan Fouquet M.A.
→ Die Veranstaltung findet auf Englisch statt!
Mittwoch, 15. Oktober 2025 von 10:15 bis 11:00 Uhr, KAP-017
Referierende: Prof. Dr. Klaus Brummer, Prof. Dr. Joost van Loon, Stephan Fouquet M.A., Dr. Edda Mack
Mittwoch, 15. Oktober 2025 von 12:00 bis 13:00 Uhr, KAP-001
Referent: Stephan Fouquet M.A.
Freitag, 17. Oktober 2025 (voraussichtlich), Treffpunkt: N.N.
Veranstalter: Fachgruppe Politikwissenschaft
Dienstag, 21. Oktober 2025, abends, Treffpunkt: N.N.
Veranstalter: Fachgruppe Politikwissenschaft
⇒ Mehr Informationen findet ihr auf unserer Instagram-Seite.
Donnerstag, 09. Oktober 2025 von 10:45 bis 11:30 Uhr, KGD-Aula
Referentinnen: Daniela Beyel, Dr. Katharina Goßmann
Dienstag, 07. Oktober 2025 von 10:30 bis 11:30 Uhr, INT-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung
⇒ Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die eine Fremdsprache im Bachelor, Master oder Lehramt studieren.
Mittwoch, 08. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:00 Uhr, INT-014
Referierende: Dr. Susanne Schäfer mit Team
Dienstag, 14. Oktober 2025 von 17:30 bis 18:30 Uhr, N.N.
Veranstalter: Fachgruppe Romanistik
⇒ Wir, die Fachgruppe Romanistik, sind eure studentischen Ansprechpartner, wenn ihr Französisch, Spanisch oder Italienisch studiert, egal ob im Bachelor, Master oder im Lehramt. Ihr wollt uns kennenlernen, erste Kontakte knüpfen oder habt noch Unsicherheiten bei eurem Stundenplan für das kommende Semester? Wir unterstützen euch an diesem Abend gerne bei allen offenen Fragen. Damit wir uns ein wenig vorbereiten können, meldet euch gerne per Mail an fg-romanistik(at)ku.de an. Dies ist aber unverbindlich. Ihr könnt auch gerne noch spontan dazu stoßen.
Mittwoch, 15. Oktober 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr, UA-242
Referentin: Katharina List
⇒ Wir bitten um vorherige Anmeldung per Mail an Katharina List.
Donnerstag, 16. Oktober 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr, Treffpunkt: N.N.
Veranstalter: Fachgruppe Romanistik
⇒ Egal ob ihr neu in Eichstätt seid oder euch hier schon auskennt: Bei unserer Stadtrallye könnt ihr die Stadt entdecken und Kontakte knüpfen. Kleine Aufgaben stellen dabei die Verbindung zu den romanischen Sprachen her, die man bei uns an der KU studieren kann.
Donnerstag, 16. Oktober 2025 ab 18:00 Uhr, Treffpunkt: N.N.
Veranstalter: Fachgruppe Romanistik
⇒ Unsere regelmäßigen Stammtische sind Abende des gemütlichen Beisammenseins, zu denen alle Romanistik-Studierende eingeladen werden. Das erste Getränk geht dabei üblicherweise auf Kosten der Fachgruppe. Kommt also gerne vorbei, wenn ihr ein paar Kontakte knüpfen wollt.
Aktuelle News erfahrt Ihr auf dem Instagram-Kanal oder über den WhatsApp-Channel.
Dienstag, 07. Oktober 2025 von 10:30 bis 11:30 Uhr, INT-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung
Mittwoch, 15. Oktober 2025 von 10:15 bis 11:00 Uhr, KAP-017
Referierende: Prof. Dr. Klaus Brummer, Prof. Dr. Joost van Loon, Stephan Fouquet M.A., Dr. Edda Mack
Mittwoch, 15. Oktober 2025 von 12:00 bis 13:00 Uhr, KAP-017
Referierende: Prof. Dr. Joost van Loon, Dr. Edda Mack
Dienstag, 07. Oktober 2025 von 10:30 bis 11:30 Uhr, INT-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung
⇒ Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die eine Fremdsprache im Bachelor, Master oder Lehramt studieren.
Mittwoch, 08. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:00 Uhr, INT-014
Referierende: Dr. Susanne Schäfer mit Team
Dienstag, 14. Oktober 2025 von 17:30 bis 18:30 Uhr, N.N.
Veranstalter: Fachgruppe Romanistik
⇒ Wir, die Fachgruppe Romanistik, sind eure studentischen Ansprechpartner, wenn ihr Französisch, Spanisch oder Italienisch studiert, egal ob im Bachelor, Master oder im Lehramt. Ihr wollt uns kennenlernen, erste Kontakte knüpfen oder habt noch Unsicherheiten bei eurem Stundenplan für das kommende Semester? Wir unterstützen euch an diesem Abend gerne bei allen offenen Fragen. Damit wir uns ein wenig vorbereiten können, meldet euch gerne per Mail an fg-romanistik(at)ku.de an. Dies ist aber unverbindlich. Ihr könnt auch gerne noch spontan dazu stoßen.
Mittwoch, 15. Oktober 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr, UA-242
Referentin: Katharina List
⇒ Wir bitten um vorherige Anmeldung per Mail an Katharina List.
Donnerstag, 16. Oktober 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr, Treffpunkt: N.N.
Veranstalter: Fachgruppe Romanistik
⇒ Egal ob ihr neu in Eichstätt seid oder euch hier schon auskennt: Bei unserer Stadtrallye könnt ihr die Stadt entdecken und Kontakte knüpfen. Kleine Aufgaben stellen dabei die Verbindung zu den romanischen Sprachen her, die man bei uns an der KU studieren kann.
Donnerstag, 16. Oktober 2025 ab 18:00 Uhr, Treffpunkt: N.N.
Veranstalter: Fachgruppe Romanistik
⇒ Unsere regelmäßigen Stammtische sind Abende des gemütlichen Beisammenseins, zu denen alle Romanistik-Studierende eingeladen werden. Das erste Getränk geht dabei üblicherweise auf Kosten der Fachgruppe. Kommt also gerne vorbei, wenn ihr ein paar Kontakte knüpfen wollt.
Aktuelle News erfahrt Ihr auf dem Instagram-Kanal oder über den WhatsApp-Channel.
⇒ Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die eine Fremdsprache im Bachelor, Master oder Lehramt studieren.
Mittwoch, 08. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:00 Uhr, INT-014
Referierende: Dr. Susanne Schäfer mit Team
Donnerstag, 16. Oktober 2025 von 12:30 bis 13:30 Uhr, UA-134 (Zentralbibliothek, Universitätsallee 1)
Referierende: Prof. Dr. Sebastian Kürschner, Dr. Julia Wiedemann
Dienstag, 14. Oktober 2025 um 10:00 Uhr im Raum Großer Hörsaal (GH)
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dienstag, 07. Oktober 2025 von 10:30 bis 11:30 Uhr, INT-201
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung
Donnerstag, 09. Oktober 2025 von 10:15 bis 11:45 Uhr, UH-118
Referierende: Prof. Dr. Katharina Karl, Konstantin Kamp, Philipp Endres
Donnerstag, 09. Oktober 2025 von 12:00 bis 14:00 Uhr
Veranstalter: Bachelor- und Lehramtsstudierende mit Fach Religion & Magisterstudierende
Treffpunkt: Mensa, anschließend KHG (Wir holen euch von der Einführungsveranstaltung ab).
⇒ Wir „alten Hasen“ wollen euch als neue Mitstudierende an unserer Fakultät begrüßen und euch kennenlernen. Bringt bitte eure KU.Card (Studentenausweis) mit, wenn ihr schon eine habt, denn wir wollen in die Mensa gehen. (Aber keine Sorge, falls ihr noch keine habt, man kann dort notfalls auch bar bezahlen.) Außerdem dürft ihr natürlich gerne auch alle Fragen einpacken, die euch auf der Seele brennen. Nach dem Essen wollen wir gemeinsam zum Mentorat gehen, wo wir noch ein paar Kennenlernspiele geplant haben. Wir freuen uns auf einen schönen Mittag mit euch!
Termin wird noch bekanntgegeben
Termin wird noch bekanntgegeben