Herzlich willkommen an der WFI, der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt. Wir freuen uns, Sie demnächst auf unserem Campus in Ingolstadt begrüßen zu können.
Wir freuen uns schon darauf, Sie am 14. Oktober um 10 Uhr im Raum Großer Hörsaal (GH) bei uns am Campus in Ingolstadt persönlich begrüßen zu dürfen.
Nach der allgemeinen Einführung für Studierende aller Studiengänge kommen wir im Obstgarten zu einem Get-Together zusammen und die WFI Erstsemestertaschen werden verteilt.
Die SV und die studentischen Orgas der WFI haben zum Semesterstart einige Veranstaltungen geplant. Nutzt gerne die Angebote um Euch zu vernetzen und das Studentenleben kennenzulernen. Genauere Informationen zur Anmeldung oder Location erhaltet Ihr auf dem Instagram-Kanal der Studierendenvertretung (https://linktr.ee/studierendenvertretung) sowie bei der Einführungsveranstaltung.
Die Willkommensveranstaltung für den Studiengang Business & Psychology findet am 14. Oktober um 14 Uhr im Raum NB-101 statt.
Die BA&OR-Erstsemesterbegrüßung findet in Form eines Get-Togethers am 14. Oktober ab 18 Uhr im Raum NB-207 statt. Interessierte können dabei mit BA&OR-Studierenden aus allen Semestern in den Austausch treten sowie mit Prof. Kuhn, Prof. Setzer und Prof. Fontaine in Kontakt kommen. Fragen gerne über baor@ku.de
Die 60-minütigen Einstufungstests der Wirtschaftssprachen (Bachelor BWL/SBE/D3B) finden am 16. Oktober im GH statt: Wirtschaftsenglisch beginnt um 9 Uhr, Wirtschaftsspanisch um 12 Uhr und Wirtschaftsfranzösisch um 13 Uhr.
Nach dem Test werden Sie leistungsorientiert in Sprachkurse eingeteilt. Es erfolgt keine Benotung und es ist keine besonderer Vorbereitung notwendig.
Für den Bachelor ist eine Wirtschaftssprache Pflicht, es kann jedoch mehr als eine Wirtschaftssprache
belegt werden. Insbesondere ist dies ratsam für einen möglichen Minor in Wirtschaftssprachen.
Die Veranstaltungen der Wirtschaftssprachen beginnen am Montag, 23.10
Ab 17.03.25 18:00 Uhr findet die Anmeldung für innovative Kurse statt. Dies betrifft vor allem Kurse mit Teilnahmebeschränkungen im Master und in fortgeschrittenen Bachelorsemester. Dafür melden Sie sich bitte wie im Leitfaden „ErsteSchritte_Kursanmeldung“ beschrieben an. Um herauszufinden, welche Kurse teilnehmerbeschränkt sind, schauen Sie bitte in Ihren Studienplan (Pflichtkurse haben nie Beschränkungen) und den Modulkatalog https://www.ku.de/wfi/infos-fuer-studierende.
Es gibt Kurse, bei denen in KU.Campus „Internet Anmeldung nicht erlaubt“ steht, dann können Sie die Teilnahmebedingungen für den Kurs auf der Lehrstuhl-Homepage nachlesen: https://www.ku.de/wfi/lehrstuehle-und-professuren.
Eine Anmeldung am Kurs stellt zwar keine Verpflichtung zur Teilnahme dar, allerdings blockieren Sie Kurse die ggf. andere Mitstudierende belegen möchten. Daher bitte nur für Kurse anmelden, welche Sie wirklich belegen möchten, und sich von anderen Kursen wieder abmelden. Eine Anmeldung für Kurse ohne Teilnahmebeschränkung können Sie jederzeit bis Vorlesungsbeginn vornehmen.
Informationen zum Anmeldezeitraum finden Sie hier: https://campus.ku.de/
Ein Mathematikvorkurs für Masterstudierende findet vom 06. bis 10. Oktober von 8.30 bis 12.00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist per Mail an Kennwort: BA&OR – Mathe-Vorkurs möglich. Hier dürfen gerne alle neuen Master-Studierenden aller Schwerpunkte teilnehmen!
Eine Übersicht über die Semestertermine und zukünftigen Semesterzeiten finden Sie hier:
https://www.ku.de/studium/informationen-fuer-studierende/semestertermine
Prüfungen finden in der Regel zwei Wochen nach dem Veranstaltungszeitraum und eine Woche vor Vorlesungsbeginn statt. Informationen dazu werden auf KU.Campus veröffentlicht.
Studentische Organisationen beleben den universitären Alltag und bieten den Studierenden Raum für Engagement und Aktivitäten. Nutzen Sie ihre Freizeit, um mit Ihren Kommilitonen*innen in einer der zahlreichen studentischen Organisationen tätig zu sein und dabei neue Freundschaften zu schließen. Hier finden Sie einen Überblick über die Vielfalt der Organisationen – für jede und jeden ist etwas Passendes dabei.