Hier finden WFI-Studierende alle wichtigen Informationen über die Bachelor- und Masterstudiengänge wie zum Beispiel Studienverlaufspläne, Studien- und Prüfungsordnungen, Modulbeschreibungen oder Semesterzeiten. Außerdem gibt es Infos zu Prüfungs- und Abschlussregularien, IT-Services, Formulare und Anträge sowie wichtige Kontakte.
Auf den folgenden Seiten finden Sie die Informationen zur Anmeldung von Bachelor- und Masterarbeiten an den Lehrstühlen der Fakultät:
Lehrstühle und Professoren BWL
ABWL, Absatzwirtschaft und Marketing (Prof. Büschken)
ABWL und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (Prof. Koch)
ABWL, Controlling und Wirtschaftsprüfung (Prof. Göttsche)
ABWL und Dienstleistungsmanagement (Prof. Hogreve)
ABWL, Finanzierung und Banken (Prof. Mählmann)
ABWL und Internationales Management (Prof. Gelbrich)
ABWL, Organisation und Personal (Prof. Ringlstetter)
ABWL, Supply Chain Management & Operations (Prof. Kuhn)
ABWL und Unternehmensrechnung (Prof. Burger)
ABWL und Wirtschaftsinformatik (Prof. Setzer)
Business Administration, Innovation and Creativity (Prof. Matta)
Tourismus/ Zentrum für Entrepreneurship (Prof. Pechlaner)
Juniorprofessur für Digitales Marketing (Prof. Ruhnau)
Juniorprofessur für Operations Management (Prof. Fontaine)
Juniorprofessor für Digital Finance (Prof. Streich)
Lehrstühle und Professoren VWL
VWL, insb. Finanzwissenschaft (Prof. Langenmayr)
VWL, insb. Makroökonomik (derzeit unbesetzt)
VWL, insb. Mikroökonomik (Prof. Danzer)
Professur für VWL (Prof. Weber)
Lehrstühle und Professoren Ethik
Christliche Sozialethik & Gesellschaftspolitik (Prof. Habisch)
Wirtschaftsethik und Sozialpolitik (Prof. Althammer)
Unternehmensethik, insb. Corporate Governance (Prof. Sandner)
Lehrstühle und Professoren Recht
Bürgerliches Recht, Deutsches und Internationales Handels- und Wirtschaftsrecht (Prof. Luttermann)
Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Insolvenzrecht (Prof. Heinrich)
Lehrstühle und Professoren Statistik
Statistik und Quantitative Methoden der Wirtschaftswissenschaften (derzeit unbesetzt)
Allgemeine Informationen zu Studium.Pro: www.ku.de/studienangebot/studiumpro/studiumpro-start
Studium.Pro-Modul "Management Simulation in Tourism: https://www.ku.de/wfi/infos-fuer-studierende/managementsimulation-im-tourismus
Modulkatalog zum Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2025
Modulkatalog zum Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre für Wintersemester 2024/2025
Modulkatalog zum Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2024
Modulkatalog zum Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre für Wintersemester 2023/2024
Modulkatalog zum Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2023
Modulkatalog zum Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre ab Wintersemester 2022/2023
Modulkatalog zum Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2022
Modulkatalog zum Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre ab Wintersemester 2021/2022
Modulkatalog zum Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2021
Alle Modulbeschreibungen sind auch direkt über KU.Campus abrufbar. Gehen Sie dort in der Navigation auf "Informationsportal --> Studiengänge". Geben Sie Ihren Studiengang und das betreffende Semester in der Suchmaske ein. In der Ergebnisliste erscheint oben rechts das Modulhandbuch zum Download als pdf- oder Word-Datei.
Rechtsverbindlich sind die in KU.Campus veröffentlichten Modulbeschreibungen.
Studiengangsbeschreibung für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre
Studienverlaufsplan für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre
Wahlpflichtkatalog für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre, Geltungsbereich für das Wintersemester 2024/25 und das Sommersemester 2025
Formulare wenn möglich bitte immer mit dem PC ausfüllen!
Ehrenamtliches Engagement an der KU
Studierende, die während des Studiums an der KU ein Ehrenamt ausgeübt haben, können dies nach Bestätigung unter bestimmten Voraussetzungen in das Diploma Supplement aufnehmen lassen.
Bitte füllen Sie hierzu die Anlage zum Zeugnisantrag aus und reichen dieses vollständig ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit dem Zeugnisantrag im Prüfungsamt ein.
Nachträglich eingereichte Formulare können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
weitere Informationen und Formulare zum modularisiertem Studium, Prüfungsrücktritt oder sonstigen Prüfungsangelegenheiten finden Sie auf der Homepage des Prüfungsamtes.
Die Häufig gestellten Fragen (FAQ) des Prüfungsamtes finden Sie hier.
Den Terminplan zur Prüfungsanmeldung und Noteneingabe finden Sie hier.
Die Informationen zur Abmeldung zu den jeweiligen Arten der Prüfungen (semesterbegleitende Prüfungen/Semesterabschlussprüfungen) finden Sie in den Terminplänen bei den jeweiligen Anmeldeterminen.
Modulhandbuch für den Bachelorstudiengang Digital & Data-Driven Business
Alle Modulbeschreibungen sind auch direkt über KU.Campus abrufbar. Gehen Sie dort in der Navigation auf "Informationsportal --> Studiengänge". Geben Sie Ihren Studiengang und das betreffende Semester in der Suchmaske ein. In der Ergebnisliste erscheint oben rechts das Modulhandbuch zum Download als pdf- oder Word-Datei.
Rechtsverbindlich sind die in KU.Campus veröffentlichten Modulbeschreibungen.
Studiengangsbeschreibung für den Bachelorstudiengang Digital & Data-Driven Business
Studienverlaufsplan im Bachelorstudiengang Digital & Data-Driven Business
Wahlpflichtkatalog für den Bachelorstudiengang Digital & Data-Driven Business
Formulare wenn möglich bitte immer mit dem PC ausfüllen!
Ehrenamtliches Engagement an der KU
Studierende, die während des Studiums an der KU ein Ehrenamt ausgeübt haben, können dies nach Bestätigung unter bestimmten Voraussetzungen in das Diploma Supplement aufnehmen lassen.
Bitte füllen Sie hierzu die Anlage zum Zeugnisantrag aus und reichen dieses vollständig ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit dem Zeugnisantrag im Prüfungsamt ein.
Nachträglich eingereichte Formulare können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
weitere Informationen und Formulare zum modularisiertem Studium, Prüfungsrücktritt oder sonstigen Prüfungsangelegenheiten finden Sie auf der Homepage des Prüfungsamtes.
Die Häufig gestellten Fragen (FAQ) des Prüfungsamtes finden Sie hier.
Den Terminplan zur Prüfungsanmeldung und Noteneingabe finden Sie hier.
Die Informationen zur Abmeldung zu den jeweiligen Arten der Prüfungen (semesterbegleitende Prüfungen/Semesterabschlussprüfungen) finden Sie in den Terminplänen bei den jeweiligen Anmeldeterminen.
Modulkatalog zum Bacholorstudiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2022
Alle Modulbeschreibungen sind auch direkt über KU.Campus abrufbar. Gehen Sie dort in der Navigation auf "Informationsportal --> Studiengänge". Geben Sie Ihren Studiengang und das betreffende Semester in der Suchmaske ein. In der Ergebnisliste erscheint oben rechts das Modulhandbuch zum Download als pdf- oder Word-Datei.
Rechtsverbindlich sind die in KU.Campus veröffentlichten Modulbeschreibungen.
Studiengangsbeschreibung zum Bachelorstudiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre
Studienverlaufsplan zum Bachelorstudiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre
Informationen zum Deutsch-Chinesischen Doppelabschluss (Fact Pact)
Formulare wenn möglich bitte immer mit dem PC ausfüllen!
Ehrenamtliches Engagement an der KU
Studierende, die während des Studiums an der KU ein Ehrenamt ausgeübt haben, können dies nach Bestätigung unter bestimmten Voraussetzungen in das Diploma Supplement aufnehmen lassen.
Bitte füllen Sie hierzu die Anlage zum Zeugnisantrag aus und reichen dieses vollständig ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit dem Zeugnisantrag im Prüfungsamt ein.
Nachträglich eingereichte Formulare können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
weitere Informationen und Formulare zum modularisiertem Studium, Prüfungsrücktritt oder sonstigen Prüfungsangelegenheiten finden Sie auf der Homepage des Prüfungsamtes.
Die Häufig gestellten Fragen (FAQ) des Prüfungsamtes finden Sie hier.
Den Terminplan zur Prüfungsanmeldung und Noteneingabe finden Sie hier.
Die Informationen zur Abmeldung zu den jeweiligen Arten der Prüfungen (semesterbegleitende Prüfungen/Semesterabschlussprüfungen) finden Sie in den Terminplänen bei den jeweiligen Anmeldeterminen.
Studienkoordinatorin: Franziska Rast
Der Bachelorstudiengang Romanistik – Wirtschaft – Geographie ist ein interdisziplinärer Studiengang und es sind folgende Fakultäten beteiligt:
Alle wichtigen Informationen, Dokumente und Kontaktpersonen finden Sie hier.
Modulhandbuch für den Bachelorstudiengang Sustainability in Business & Economics
Alle Modulbeschreibungen sind auch direkt über KU.Campus abrufbar. Gehen Sie dort in der Navigation auf "Informationsportal --> Studiengänge". Geben Sie Ihren Studiengang und das betreffende Semester in der Suchmaske ein. In der Ergebnisliste erscheint oben rechts das Modulhandbuch zum Download als pdf- oder Word-Datei.
Rechtsverbindlich sind die in KU.Campus veröffentlichten Modulbeschreibungen.
Studiengangsbeschreibung für den Bachelorstudiengang Sustainability in Business & Economics
Studienverlaufspläne für den Bachelorstudiengang Sustainability in Business & Economics
Wahlpflichtkatalog für den Bachelorstudiengang Sustainability in Business & Economics ab SoSe 2025
Wahlpflichtkatalog für den Bachelorstudiengang Sustainability in Business & Economics ab WiSe 2024/2025
Wahlpflichtkatalog für den Bachelorstudiengang Sustainability in Business & Economics ab SoSe 2024
Wahlpflichtkatalog für den Bachelorstudiengang Sustainability in Business & Economics
Formulare wenn möglich bitte immer mit dem PC ausfüllen!
Ehrenamtliches Engagement an der KU
Studierende, die während des Studiums an der KU ein Ehrenamt ausgeübt haben, können dies nach Bestätigung unter bestimmten Voraussetzungen in das Diploma Supplement aufnehmen lassen.
Bitte füllen Sie hierzu die Anlage zum Zeugnisantrag aus und reichen dieses vollständig ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit dem Zeugnisantrag im Prüfungsamt ein.
Nachträglich eingereichte Formulare können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
weitere Informationen und Formulare zum modularisiertem Studium, Prüfungsrücktritt oder sonstigen Prüfungsangelegenheiten finden Sie auf der Homepage des Prüfungsamtes.
Die Häufig gestellten Fragen (FAQ) des Prüfungsamtes finden Sie hier.
Den Terminplan zur Prüfungsanmeldung und Noteneingabe finden Sie hier.
Die Informationen zur Abmeldung zu den jeweiligen Arten der Prüfungen (semesterbegleitende Prüfungen/Semesterabschlussprüfungen) finden Sie in den Terminplänen bei den jeweiligen Anmeldeterminen.
Das für das jeweilige Semester gültige Modulhandbuch zum Studiengang finden Sie hier auf KU.Campus. Gehen Sie dort in der Navigation auf "Informationsportal --> Studiengänge". Geben Sie Ihren Studiengang und das betreffende Semester in der Suchmaske ein. In der Ergebnisliste erscheint oben rechts das Modulhandbuch zum Download als pdf- oder Word-Datei.
Studiengangsbeschreibung für den Teilstudiengang Wirtschaftswissenschaften im interdisziplinären Bachelor- und Masterstudiengang
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2025
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Wintersemester 2024/2025
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2024
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Wintersemester 2023/2024
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2023
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Wintersemester 2022/2023
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2022
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Wintersemester 2021/2022
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2021
Alle Modulbeschreibungen sind auch direkt über KU.Campus abrufbar. Gehen Sie dort in der Navigation auf "Informationsportal --> Studiengänge". Geben Sie Ihren Studiengang und das betreffende Semester in der Suchmaske ein. In der Ergebnisliste erscheint oben rechts das Modulhandbuch zum Download als pdf- oder Word-Datei.
Rechtsverbindlich sind die in KU.Campus veröffentlichten Modulbeschreibungen.
Studiengangsbeschreibung für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 19.01.2023, für das SoSe 2025
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 19.01.2023, für das SoSe 2024 und das WiSe 2024/25
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 19.01.2023, für das SoSe 2024
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 19.01.2023, für das SoSe 2023 und das WiSe 2023/24
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 13.07.2022, für das WiSe 2022/23
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 07.07.2021, für das SoSe 2022
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 07.07.2021, für das WiSe 2021/22
Formulare wenn möglich bitte immer mit dem PC ausfüllen!
Ehrenamtliches Engagement an der KU
Studierende, die während des Studiums an der KU ein Ehrenamt ausgeübt haben, können dies nach Bestätigung unter bestimmten Voraussetzungen in das Diploma Supplement aufnehmen lassen.
Bitte füllen Sie hierzu die Anlage zum Zeugnisantrag aus und reichen dieses vollständig ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit dem Zeugnisantrag im Prüfungsamt ein.
Nachträglich eingereichte Formulare können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Formulare wenn möglich bitte immer mit dem PC ausfüllen!
Ehrenamtliches Engagement an der KU
Studierende, die während des Studiums an der KU ein Ehrenamt ausgeübt haben, können dies nach Bestätigung unter bestimmten Voraussetzungen in das Diploma Supplement aufnehmen lassen.
Bitte füllen Sie hierzu die Anlage zum Zeugnisantrag aus und reichen dieses vollständig ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit dem Zeugnisantrag im Prüfungsamt ein.
Nachträglich eingereichte Formulare können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Formulare wenn möglich bitte immer mit dem PC ausfüllen!
Ehrenamtliches Engagement an der KU
Studierende, die während des Studiums an der KU ein Ehrenamt ausgeübt haben, können dies nach Bestätigung unter bestimmten Voraussetzungen in das Diploma Supplement aufnehmen lassen.
Bitte füllen Sie hierzu die Anlage zum Zeugnisantrag aus und reichen dieses vollständig ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit dem Zeugnisantrag im Prüfungsamt ein.
Nachträglich eingereichte Formulare können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Weitere Informationen und Formulare zum modularisiertem Studium, Prüfungsrücktritt oder sonstigen Prüfungsangelegenheiten finden Sie auf der Homepage des Prüfungsamtes.
Die Häufig gestellten Fragen (FAQ) des Prüfungsamtes finden Sie hier.
Den Terminplan zur Prüfungsanmeldung und Noteneingabe finden Sie hier.
Die Informationen zur Abmeldung zu den jeweiligen Arten der Prüfungen (semesterbegleitende Prüfungen/Semesterabschlussprüfungen) finden Sie in den Terminplänen bei den jeweiligen Anmeldeterminen.
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2025
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Wintersemester 2024/2025
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2024
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Wintersemester 2023/2024
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2023
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Wintersemester 2022/2023
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2022
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Wintersemester 2021/2022
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2021
Alle Modulbeschreibungen sind auch direkt über KU.Campus abrufbar. Gehen Sie dort in der Navigation auf "Informationsportal --> Studiengänge". Geben Sie Ihren Studiengang und das betreffende Semester in der Suchmaske ein. In der Ergebnisliste erscheint oben rechts das Modulhandbuch zum Download als pdf- oder Word-Datei.
Rechtsverbindlich sind die in KU.Campus veröffentlichten Modulbeschreibungen.
Studiengangsbeschreibung für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 19.01.2023, für das SoSe 2025
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 19.01.2023, für das SoSe 2024 und das WiSe 2024/25
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 19.01.2023, für das SoSe 2024
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 19.01.2023, für das SoSe 2023 und das WiSe 2023/24
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 13.07.2022, für das WiSe 2022/23
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 07.07.2021, für das SoSe 2022
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 07.07.2021, für das WiSe 2021/22
Formulare wenn möglich bitte immer mit dem PC ausfüllen!
Ehrenamtliches Engagement an der KU
Studierende, die während des Studiums an der KU ein Ehrenamt ausgeübt haben, können dies nach Bestätigung unter bestimmten Voraussetzungen in das Diploma Supplement aufnehmen lassen.
Bitte füllen Sie hierzu die Anlage zum Zeugnisantrag aus und reichen dieses vollständig ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit dem Zeugnisantrag im Prüfungsamt ein.
Nachträglich eingereichte Formulare können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Formulare wenn möglich bitte immer mit dem PC ausfüllen!
Ehrenamtliches Engagement an der KU
Studierende, die während des Studiums an der KU ein Ehrenamt ausgeübt haben, können dies nach Bestätigung unter bestimmten Voraussetzungen in das Diploma Supplement aufnehmen lassen.
Bitte füllen Sie hierzu die Anlage zum Zeugnisantrag aus und reichen dieses vollständig ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit dem Zeugnisantrag im Prüfungsamt ein.
Nachträglich eingereichte Formulare können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Formulare wenn möglich bitte immer mit dem PC ausfüllen!
Ehrenamtliches Engagement an der KU
Studierende, die während des Studiums an der KU ein Ehrenamt ausgeübt haben, können dies nach Bestätigung unter bestimmten Voraussetzungen in das Diploma Supplement aufnehmen lassen.
Bitte füllen Sie hierzu die Anlage zum Zeugnisantrag aus und reichen dieses vollständig ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit dem Zeugnisantrag im Prüfungsamt ein.
Nachträglich eingereichte Formulare können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Weitere Informationen und Formulare zum modularisiertem Studium, Prüfungsrücktritt oder sonstigen Prüfungsangelegenheiten finden Sie auf der Homepage des Prüfungsamtes.
Die Häufig gestellten Fragen (FAQ) des Prüfungsamtes finden Sie hier.
Den Terminplan zur Prüfungsanmeldung und Noteneingabe finden Sie hier.
Die Informationen zur Abmeldung zu den jeweiligen Arten der Prüfungen (semesterbegleitende Prüfungen/Semesterabschlussprüfungen) finden Sie in den Terminplänen bei den jeweiligen Anmeldeterminen.
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2025
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Wintersemester 2024/2025
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2024
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Wintersemester 2023/2024
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2023
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Wintersemester 2022/2023
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2022
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Wintersemester 2021/2022
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2021
Alle Modulbeschreibungen sind auch direkt über KU.Campus abrufbar. Gehen Sie dort in der Navigation auf "Informationsportal --> Studiengänge". Geben Sie Ihren Studiengang und das betreffende Semester in der Suchmaske ein. In der Ergebnisliste erscheint oben rechts das Modulhandbuch zum Download als pdf- oder Word-Datei.
Rechtsverbindlich sind die in KU.Campus veröffentlichten Modulbeschreibungen.
Studiengangsbeschreibung für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 19.01.2023, für das SoSe 2025
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 19.01.2023, für das SoSe 2024 und das WiSe 2024/25
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 19.01.2023, für das SoSe 2024
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 19.01.2023, für das SoSe 2023 und das WiSe 2023/24
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 13.07.2022, für das WiSe 2022/23
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 07.07.2021, für das SoSe 2022
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 07.07.2021, für das WiSe 2021/22
Formulare wenn möglich bitte immer mit dem PC ausfüllen!
Ehrenamtliches Engagement an der KU
Studierende, die während des Studiums an der KU ein Ehrenamt ausgeübt haben, können dies nach Bestätigung unter bestimmten Voraussetzungen in das Diploma Supplement aufnehmen lassen.
Bitte füllen Sie hierzu die Anlage zum Zeugnisantrag aus und reichen dieses vollständig ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit dem Zeugnisantrag im Prüfungsamt ein.
Nachträglich eingereichte Formulare können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Formulare wenn möglich bitte immer mit dem PC ausfüllen!
Ehrenamtliches Engagement an der KU
Studierende, die während des Studiums an der KU ein Ehrenamt ausgeübt haben, können dies nach Bestätigung unter bestimmten Voraussetzungen in das Diploma Supplement aufnehmen lassen.
Bitte füllen Sie hierzu die Anlage zum Zeugnisantrag aus und reichen dieses vollständig ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit dem Zeugnisantrag im Prüfungsamt ein.
Nachträglich eingereichte Formulare können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Formulare wenn möglich bitte immer mit dem PC ausfüllen!
Ehrenamtliches Engagement an der KU
Studierende, die während des Studiums an der KU ein Ehrenamt ausgeübt haben, können dies nach Bestätigung unter bestimmten Voraussetzungen in das Diploma Supplement aufnehmen lassen.
Bitte füllen Sie hierzu die Anlage zum Zeugnisantrag aus und reichen dieses vollständig ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit dem Zeugnisantrag im Prüfungsamt ein.
Nachträglich eingereichte Formulare können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Weitere Informationen und Formulare zum modularisiertem Studium, Prüfungsrücktritt oder sonstigen Prüfungsangelegenheiten finden Sie auf der Homepage des Prüfungsamtes.
Die Häufig gestellten Fragen (FAQ) des Prüfungsamtes finden Sie hier.
Den Terminplan zur Prüfungsanmeldung und Noteneingabe finden Sie hier.
Die Informationen zur Abmeldung zu den jeweiligen Arten der Prüfungen (semesterbegleitende Prüfungen/Semesterabschlussprüfungen) finden Sie in den Terminplänen bei den jeweiligen Anmeldeterminen.
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2025
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Wintersemester 2024/2025
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2024
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Wintersemester 2023/2024
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2023
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Wintersemester 2022/2023
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2022
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Wintersemester 2021/2022
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2021
Alle Modulbeschreibungen sind auch direkt über KU.Campus abrufbar. Gehen Sie dort in der Navigation auf "Informationsportal --> Studiengänge". Geben Sie Ihren Studiengang und das betreffende Semester in der Suchmaske ein. In der Ergebnisliste erscheint oben rechts das Modulhandbuch zum Download als pdf- oder Word-Datei.
Rechtsverbindlich sind die in KU.Campus veröffentlichten Modulbeschreibungen.
Studiengangsbeschreibung für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 19.01.2023, für das SoSe 2025
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 19.01.2023, für das SoSe 2024 und das WiSe 2024/25
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 19.01.2023, für das SoSe 2024
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 19.01.2023, für das SoSe 2023 und das WiSe 2023/24
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 13.07.2022, für das WiSe 2022/23
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 07.07.2021, für das SoSe 2022
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 07.07.2021, für das WiSe 2021/22
Formulare wenn möglich bitte immer mit dem PC ausfüllen!
Ehrenamtliches Engagement an der KU
Studierende, die während des Studiums an der KU ein Ehrenamt ausgeübt haben, können dies nach Bestätigung unter bestimmten Voraussetzungen in das Diploma Supplement aufnehmen lassen.
Bitte füllen Sie hierzu die Anlage zum Zeugnisantrag aus und reichen dieses vollständig ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit dem Zeugnisantrag im Prüfungsamt ein.
Nachträglich eingereichte Formulare können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Formulare wenn möglich bitte immer mit dem PC ausfüllen!
Ehrenamtliches Engagement an der KU
Studierende, die während des Studiums an der KU ein Ehrenamt ausgeübt haben, können dies nach Bestätigung unter bestimmten Voraussetzungen in das Diploma Supplement aufnehmen lassen.
Bitte füllen Sie hierzu die Anlage zum Zeugnisantrag aus und reichen dieses vollständig ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit dem Zeugnisantrag im Prüfungsamt ein.
Nachträglich eingereichte Formulare können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Formulare wenn möglich bitte immer mit dem PC ausfüllen!
Ehrenamtliches Engagement an der KU
Studierende, die während des Studiums an der KU ein Ehrenamt ausgeübt haben, können dies nach Bestätigung unter bestimmten Voraussetzungen in das Diploma Supplement aufnehmen lassen.
Bitte füllen Sie hierzu die Anlage zum Zeugnisantrag aus und reichen dieses vollständig ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit dem Zeugnisantrag im Prüfungsamt ein.
Nachträglich eingereichte Formulare können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Weitere Informationen und Formulare zum modularisiertem Studium, Prüfungsrücktritt oder sonstigen Prüfungsangelegenheiten finden Sie auf der Homepage des Prüfungsamtes.
Die Häufig gestellten Fragen (FAQ) des Prüfungsamtes finden Sie hier.
Den Terminplan zur Prüfungsanmeldung und Noteneingabe finden Sie hier.
Die Informationen zur Abmeldung zu den jeweiligen Arten der Prüfungen (semesterbegleitende Prüfungen/Semesterabschlussprüfungen) finden Sie in den Terminplänen bei den jeweiligen Anmeldeterminen.
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2025
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Wintersemester 2024/2025
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2024
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Wintersemester 2023/2024
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2023
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Wintersemester 2022/2023
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2022
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Wintersemester 2021/2022
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2021
Alle Modulbeschreibungen sind auch direkt über KU.Campus abrufbar. Gehen Sie dort in der Navigation auf "Informationsportal --> Studiengänge". Geben Sie Ihren Studiengang und das betreffende Semester in der Suchmaske ein. In der Ergebnisliste erscheint oben rechts das Modulhandbuch zum Download als pdf- oder Word-Datei.
Rechtsverbindlich sind die in KU.Campus veröffentlichten Modulbeschreibungen.
Studiengangsbeschreibung für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 19.01.2023, für das SoSe 2025
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 19.01.2023, für das SoSe 2024 und das WiSe 2024/25
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 19.01.2023, für das SoSe 2024
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 19.01.2023, für das SoSe 2023 und das WiSe 2023/24
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 13.07.2022, für das WiSe 2022/23
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 07.07.2021, für das SoSe 2022
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 07.07.2021, für das WiSe 2021/22
Formulare wenn möglich bitte immer mit dem PC ausfüllen!
Ehrenamtliches Engagement an der KU
Studierende, die während des Studiums an der KU ein Ehrenamt ausgeübt haben, können dies nach Bestätigung unter bestimmten Voraussetzungen in das Diploma Supplement aufnehmen lassen.
Bitte füllen Sie hierzu die Anlage zum Zeugnisantrag aus und reichen dieses vollständig ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit dem Zeugnisantrag im Prüfungsamt ein.
Nachträglich eingereichte Formulare können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Formulare wenn möglich bitte immer mit dem PC ausfüllen!
Ehrenamtliches Engagement an der KU
Studierende, die während des Studiums an der KU ein Ehrenamt ausgeübt haben, können dies nach Bestätigung unter bestimmten Voraussetzungen in das Diploma Supplement aufnehmen lassen.
Bitte füllen Sie hierzu die Anlage zum Zeugnisantrag aus und reichen dieses vollständig ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit dem Zeugnisantrag im Prüfungsamt ein.
Nachträglich eingereichte Formulare können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Formulare wenn möglich bitte immer mit dem PC ausfüllen!
Ehrenamtliches Engagement an der KU
Studierende, die während des Studiums an der KU ein Ehrenamt ausgeübt haben, können dies nach Bestätigung unter bestimmten Voraussetzungen in das Diploma Supplement aufnehmen lassen.
Bitte füllen Sie hierzu die Anlage zum Zeugnisantrag aus und reichen dieses vollständig ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit dem Zeugnisantrag im Prüfungsamt ein.
Nachträglich eingereichte Formulare können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Weitere Informationen und Formulare zum modularisiertem Studium, Prüfungsrücktritt oder sonstigen Prüfungsangelegenheiten finden Sie auf der Homepage des Prüfungsamtes.
Die Häufig gestellten Fragen (FAQ) des Prüfungsamtes finden Sie hier.
Den Terminplan zur Prüfungsanmeldung und Noteneingabe finden Sie hier.
Die Informationen zur Abmeldung zu den jeweiligen Arten der Prüfungen (semesterbegleitende Prüfungen/Semesterabschlussprüfungen) finden Sie in den Terminplänen bei den jeweiligen Anmeldeterminen.
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2025
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Wintersemester 2024/2025
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2024
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Wintersemester 2023/2024
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2023
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Wintersemester 2022/2023
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2022
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Wintersemester 2021/2022
Modulkatalog zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für das Sommersemester 2021
Alle Modulbeschreibungen sind auch direkt über KU.Campus abrufbar. Gehen Sie dort in der Navigation auf "Informationsportal --> Studiengänge". Geben Sie Ihren Studiengang und das betreffende Semester in der Suchmaske ein. In der Ergebnisliste erscheint oben rechts das Modulhandbuch zum Download als pdf- oder Word-Datei.
Rechtsverbindlich sind die in KU.Campus veröffentlichten Modulbeschreibungen.
Studiengangsbeschreibung für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 19.01.2023, für das SoSe 2025
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 19.01.2023, für das SoSe 2024 und das WiSe 2024/25
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 19.01.2023, für das SoSe 2024
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 19.01.2023, für das SoSe 2023 und das WiSe 2023/24
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 13.07.2022, für das WiSe 2022/23
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 07.07.2021, für das SoSe 2022
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 07.07.2021, für das WiSe 2021/22
Formulare wenn möglich bitte immer mit dem PC ausfüllen!
Ehrenamtliches Engagement an der KU
Studierende, die während des Studiums an der KU ein Ehrenamt ausgeübt haben, können dies nach Bestätigung unter bestimmten Voraussetzungen in das Diploma Supplement aufnehmen lassen.
Bitte füllen Sie hierzu die Anlage zum Zeugnisantrag aus und reichen dieses vollständig ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit dem Zeugnisantrag im Prüfungsamt ein.
Nachträglich eingereichte Formulare können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Formulare wenn möglich bitte immer mit dem PC ausfüllen!
Ehrenamtliches Engagement an der KU
Studierende, die während des Studiums an der KU ein Ehrenamt ausgeübt haben, können dies nach Bestätigung unter bestimmten Voraussetzungen in das Diploma Supplement aufnehmen lassen.
Bitte füllen Sie hierzu die Anlage zum Zeugnisantrag aus und reichen dieses vollständig ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit dem Zeugnisantrag im Prüfungsamt ein.
Nachträglich eingereichte Formulare können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Formulare wenn möglich bitte immer mit dem PC ausfüllen!
Ehrenamtliches Engagement an der KU
Studierende, die während des Studiums an der KU ein Ehrenamt ausgeübt haben, können dies nach Bestätigung unter bestimmten Voraussetzungen in das Diploma Supplement aufnehmen lassen.
Bitte füllen Sie hierzu die Anlage zum Zeugnisantrag aus und reichen dieses vollständig ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit dem Zeugnisantrag im Prüfungsamt ein.
Nachträglich eingereichte Formulare können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Weitere Informationen und Formulare zum modularisiertem Studium, Prüfungsrücktritt oder sonstigen Prüfungsangelegenheiten finden Sie auf der Homepage des Prüfungsamtes.
Die Häufig gestellten Fragen (FAQ) des Prüfungsamtes finden Sie hier.
Den Terminplan zur Prüfungsanmeldung und Noteneingabe finden Sie hier.
Die Informationen zur Abmeldung zu den jeweiligen Arten der Prüfungen (semesterbegleitende Prüfungen/Semesterabschlussprüfungen) finden Sie in den Terminplänen bei den jeweiligen Anmeldeterminen.
Modulkatalog Masterstudiengang Business and Psychology
Alle Modulbeschreibungen sind auch direkt über KU.Campus abrufbar. Gehen Sie dort in der Navigation auf "Informationsportal --> Studiengänge". Geben Sie Ihren Studiengang und das betreffende Semester in der Suchmaske ein. In der Ergebnisliste erscheint oben rechts das Modulhandbuch zum Download als pdf- oder Word-Datei.
Rechtsverbindlich sind die in KU.Campus veröffentlichten Modulbeschreibungen.
Studiengangsbeschreibung für den Masterstudiengang Business and Psychology
Studienverlaufsplan für den Masterstudiengang Business and Psycholoy
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Business and Psychology, SoSe 2025
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Business and Psychology, SoSe 2024 und WiSe 2024/25
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Business and Psychology, SoSe 2024
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Business and Psychology, SoSe 2023 und WiSe 2023/24
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Business and Psychology, WiSe 2022/2023
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Business and Psychology, SoSe 2022
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Business and Psychology, WiSe 2021/2022
Formulare wenn möglich bitte immer mit dem PC ausfüllen!
Ehrenamtliches Engagement an der KU
Studierende, die während des Studiums an der KU ein Ehrenamt ausgeübt haben, können dies nach Bestätigung unter bestimmten Voraussetzungen in das Diploma Supplement aufnehmen lassen.
Bitte füllen Sie hierzu die Anlage zum Zeugnisantrag aus und reichen dieses vollständig ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit dem Zeugnisantrag im Prüfungsamt ein.
Nachträglich eingereichte Formulare können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Weitere Informationen und Formulare zum modularisiertem Studium, Prüfungsrücktritt oder sonstigen Prüfungsangelegenheiten finden Sie auf der Homepage des Prüfungsamtes.
Die Häufig gestellten Fragen (FAQ) des Prüfungsamtes finden Sie hier.
Den Terminplan zur Prüfungsanmeldung und Noteneingabe finden Sie hier.
Die Informationen zur Abmeldung zu den jeweiligen Arten der Prüfungen (semesterbegleitende Prüfungen/Semesterabschlussprüfungen) finden Sie in den Terminplänen bei den jeweiligen Anmeldeterminen.
Modulkatalog zum Masterstudiengang Taxation für das Sommersemester 2025
Modulkatalog zum Masterstudiengang Taxation für das Wintersemester 2024/2025
Modulkatalog zum Masterstudiengang Taxation für das Wintersemester 2023/2024
Modulkatalog zum Masterstudiengang Taxation für das Sommersemester 2023
Modulkatalog zum Masterstudiengang Taxation für das Wintersemester 2022/2023
Modulkatalog zum Masterstudiengang Taxation für das Sommersemester 2022
Modulkatalog zum Masterstudiengang Taxation für das Wintersemester 2021/2022
Modulkatalog zum Masterstudiengang Taxation für das Sommersemester 2021
Alle Modulbeschreibungen sind auch direkt über KU.Campus abrufbar. Gehen Sie dort in der Navigation auf "Informationsportal --> Studiengänge". Geben Sie Ihren Studiengang und das betreffende Semester in der Suchmaske ein. In der Ergebnisliste erscheint oben rechts das Modulhandbuch zum Download als pdf- oder Word-Datei.
Rechtsverbindlich sind die in KU.Campus veröffentlichten Modulbeschreibungen.
Studiengangsbeschreibung für den Masterstudiengang Taxation
Studienverlaufsplan zum Masterstudiengang Taxation (Vollzeit)
Studienverlaufsplan zum Masterstudiengang Taxation (Teilzeit)
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Taxation vom 20.12.2023, Geltungsbereich für das Sommersemester 2025
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Taxation vom 20.12.2023, Geltungsbereich für das Sommersemester 2024 und das Wintersemester 2024/25
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Taxation vom 20.12.2023, Geltungsbereich für das Sommersemester 2024
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Taxation vom 05.07.2023, Geltungsbereich für das Sommersemester 2023 und das Wintersemester 2023/24
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Taxation vom 20.05.2021, Geltungsbereich für das Wintersemester 2022/23
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Taxation vom 20.05.2021, Geltungsbereich für das Sommersemester 2022
Wahlpflichtkatalog für den Masterstudiengang Taxation vom 18.10.2019, Geltungsbereich für das Sommersemester 2020
Wahlplichtkatalog für den Masterstudiengang Taxation vom 18.10.2019, Geltungsbereich für das Wintersemester 2019/20
Formulare wenn möglich bitte immer mit dem PC ausfüllen!
Teizeitstudium
Ehrenamtliches Engagement an der KU
Studierende, die während des Studiums an der KU ein Ehrenamt ausgeübt haben, können dies nach Bestätigung unter bestimmten Voraussetzungen in das Diploma Supplement aufnehmen lassen.
Bitte füllen Sie hierzu die Anlage zum Zeugnisantrag aus und reichen dieses vollständig ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit dem Zeugnisantrag im Prüfungsamt ein.
Nachträglich eingereichte Formulare können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Weitere Informationen und Formulare zum modularisiertem Studium, Prüfungsrücktritt oder sonstigen Prüfungsangelegenheiten finden Sie auf der Homepage des Prüfungsamtes.
Die Häufig gestellten Fragen (FAQ) des Prüfungsamtes finden Sie hier.
Den Terminplan zur Prüfungsanmeldung und Noteneingabe finden Sie hier.
Die Informationen zur Abmeldungen zu den jeweiligen Arten der Prüfungen (semesterbegleitende Prüfungen/Semesterabschlussprüfungen) finden Sie in den Terminplänen bei den jeweiligen Anmeldeterminen.
Modulkatalog zum berufsbegleitenden MBA
Alle Modulbeschreibungen sind auch direkt über KU.Campus abrufbar. Gehen Sie dort in der Navigation auf "Informationsportal --> Studiengänge". Geben Sie Ihren Studiengang und das betreffende Semester in der Suchmaske ein. In der Ergebnisliste erscheint oben rechts das Modulhandbuch zum Download als pdf- oder Word-Datei.
Rechtsverbindlich sind die in KU.Campus veröffentlichten Modulbeschreibungen.
Studiengangsbeschreibung zum berufsbegleitenden MBA
Studienverlaufsplan zum berufsbegleitenden MBA
Modulhandbuch für den Zertifikatsstudiengang Sustainability in Business
Alle Modulbeschreibungen sind auch direkt über KU.Campus abrufbar. Gehen Sie dort in der Navigation auf "Informationsportal --> Studiengänge". Geben Sie Ihren Studiengang und das betreffende Semester in der Suchmaske ein. In der Ergebnisliste erscheint oben rechts das Modulhandbuch zum Download als pdf- oder Word-Datei.
Rechtsverbindlich sind die in KU.Campus veröffentlichten Modulbeschreibungen.
Wahlpflichtkatalog für den Zertifikatsstudiengang Sustainability in Business
Modulhandbuch für den Zertifikatsstudiengang Digitalization in Business
Alle Modulbeschreibungen sind auch direkt über KU.Campus abrufbar. Gehen Sie dort in der Navigation auf "Informationsportal --> Studiengänge". Geben Sie Ihren Studiengang und das betreffende Semester in der Suchmaske ein. In der Ergebnisliste erscheint oben rechts das Modulhandbuch zum Download als pdf- oder Word-Datei.
Rechtsverbindlich sind die in KU.Campus veröffentlichten Modulbeschreibungen.
Wahlpflichtkatalog für den Zertifikatsstudiengang Digitalization in Business
Alle Modulbeschreibungen sowie das für das jeweilige Semester gültige Modulhandbuch finden Sie auf KU.Campus. Gehen Sie dort in der Navigation auf "Informationsportal --> Studiengänge". Geben Sie Ihren Studiengang und das betreffende Semester in der Suchmaske ein. In der Ergebnisliste erscheint oben rechts das Modulhandbuch zum Download als pdf- oder Word-Datei.
Rechtsverbindlich sind die in KU.Campus veröffentlichten Modulbeschreibungen.
Wahlpflichtkatalog für den Zusatzstudien WFI Consulting Badge