Zusatzstudium "WFI Consulting Badge"

WFI Consulting Badge
Allgemeine Informationen
  • Abschluss: Zertifikat
  • Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
  • Regelstudienzeit: 3 Semester
  • Studienort: Ingolstadt
  • Teilzeitstudium möglich: Nein

 

Sie streben eine Karriere in der Unternehmensberatung an und möchten bereits jetzt Einblicke sowie branchenspezifische Kenntnisse erlangen?

Das Consulting-Badge-Programm ist ein Zusatzstudium der WFI Ingolstadt und bereitet Studierende speziell auf eine Karriere in der Unternehmensberatung vor. Durch eine Kombination aus spezialisierten Kursen und direkten Kontakt zu Beratern führender Beratungsfirmen wie Bain & Company, Deloitte, BearingPoint, Simon Kucher und Capgemini haben Sie die Möglichkeit, tiefe Einblicke in die Branche zu erlangen und Teil eines wertvollen Netzwerks zu werden.

Das Programm richtet sich an engagierte, zielstrebige und teamfähige Masterstudierende der WFI, die bereit sind, spannende Erfahrungen zu sammeln und berufliche Weichen zu stellen.

Das Studium im Detail:

Bei dem Consulting-Badge-Programm handelt es sich um ein co-curricales Zusatzzertifikat. Über einen Zeitraum von drei Semestern können Studierende begleitend zu ihrem Masterstudium Einblicke in die Welt der Unternehmensberatung erlangen. Durch eine abgestimmte Kombination aus universitären Modulen sowie Veranstaltungen mit unseren Partnerunternehmen haben die Studierenden die Möglichkeit, sich optimal auf eine Karriere in dieser Branche vorzubereiten.

Aufwand und Studiendauer

  • Studienbegleitendes Weiterbildungs- und Studienangebot
  • Erfolgreiche Absolvierung der Pflichtveranstaltungen
  • Absolvierung von drei Wahlpflichtveranstaltungen
  • Veranschlagte Dauer: 3 Semester
Module

Pflichtveranstaltungen

Die folgenden Veranstaltungen müssen erfolgreich absolviert werden:

  • Social Innovation II: Pro-Bono-Case (Ethik-Seminar)
  • Ringvorlesung: Formen des Consulting
  • Praxismodul WFI Consulting-Badge (Micro Credentials, Kaminabende, Netzwerkveranstaltungen, Pitch-Trainings, Interne Schulungen im Partnerunternehmen etc.)

Wahlpflichtveranstaltungen

Es müssen 3 der folgenden Veranstaltungen erfolgreich absolviert werden:

  • Service Management
  • Change Management
  • Die Macht der Kommunikation oder wer das Sagen hat
  • Advanced Consulting Case
  • Strategisches Management
Bewerbung

Die Teilnahme an diesem Programm erfordert die erfolgreiche Absolvierung eines Auswahlgesprächs (per Zoom) zusätzlich zur Bewerbung für einen Masterstudiengang. Hierbei erfolgt eine Zulassung für den Consulting Badge nicht automatisch mit der Zulassung für ein Masterstudium. Die Anmeldung für das Auswahlgespräch kann zeitgleich mit oder vor der Master-Bewerbung erfolgen. Das Auswahlgespräch wird gemeinsam mit einem Praxispartner geführt. Die Entscheidung über die Zulassung zum Consulting-Badge-Programm treffen jedoch die anwesenden Professoren.

Anmeldung zum Auswahlgespräch erfolgt über eine kurze E-Mail an: johannes.kellner@ku.de.

Bitte fügen Sie der E-Mail einen Lebenslauf oder den Link zu Ihrem LinkedIn Profil an.