Die KU steht für eine Wissenschafts- und Bildungskultur der Verantwortlichkeit. Bildungsprozesse an der KU werden im offenen, kritischen und reflektierten Austausch zwischen Lernenden und Lehrenden gestaltet. Im fächerübergreifenden Diskurs und der Kooperation mit Bildungspartnern in der Region, durch das Aufgreifen gesellschaftlich drängender Themen in Forschung und Lehre sowie durch Unterstützung von Persönlichkeitsbildung soll das Bildungsverständnis an der KU dem ganzen Menschen gerecht werden.
Studium.Pro ist die Plattform, in der dieses Profil des Studienangebotes der KU programmatisch zum Ausdruck kommt. Das Pro steht dabei für: Profil, Profession und eine sich für die Gesellschaft engagierende Wissenschaft. Studium.Pro bietet den Studentinnen und Studenten der KU vielfältige Möglichkeiten, ihren Bildungsweg bereichernd zu gestalten, sowohl im Fachstudium als auch begleitend:
Mittelfristig wird Studium.Pro verpflichtend in alle Studiengänge implementiert. Das bedeutet, dass künftig alle Studierenden in ihrem Studium mindestens 5 ECTS-Punkte aus den Bereichen „Pro Diskurs“, „Pro Horizont“ oder „Pro Gesellschaft“ nachweisen müssen. Die Bereiche "Pro Beruf" und "Pro International" können dafür allerdings nicht genutzt werden. 20 Studiengänge haben Studium.Pro bereits in ihr Programm integriert bzw. arbeiten gerade an einer Aufnahme.
Darüber hinaus sind Angebote aus Studium.Pro in den freien Wahlbereichen verschiedener Studiengänge einbringbar – bitte beachten Sie hierzu die Prüfungsordnung Ihres Studiengangs.