Agnes träumt davon, neue Ideen zu entwickeln und etwas Sinnstiftendes und Zukunftsträchtiges machen. Deshalb hat sie sich für den Masterstudiengang Bildung für Nachhaltige Entwicklung – kurz BNE – an der KU entschieden. Dabei sieht sie sich nicht mehr als reine Idealistin wie im Bachelor. Sie möchte den Master auch machen, um nach dem Studium mehr Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt zu haben.
Der Studiengang passt perfekt zu Agnes: Sie liebt es einerseits, draußen zu sein in der Natur und findet andererseits Bildungskonzepte spannend, die anders sind als der reine Frontalunterricht. Dazu zählt sie auch die Pfadfinder: Seit ihrer Kindheit ist sie Pfadfinderin und engagiert sich dort im Vorstand und als Leiterin einer Jugendgruppe. Die Pfadfinder sind auch mit ein Grund, dass sie den Master BNE begonnen hat: Mit einem Freund bei den Pfadfindern überlegte sie gemeinsam, wie sie sich noch weiterbilden könnte und stößt über befreundete Kommilitonen auf das Masterprogramm. Agnes entdeckt einige Parallelen zwischen Werten und Kompetenzen bei den Pfadfindern und dem Master BNE und entscheidet sich unter anderem deshalb für ein Studium.
Besonders gefällt es ihr, interdisziplinär zu studieren, vor allem da sie bereits ein Interdisziplinäres Bachelorstudium, Philosophie und Erwachsenenbildung, abgeschlossen hat. Für den Master Bildung für Nachhaltige Entwicklung bedeutet interdisziplinär die Verbindung aus Umwelt, Wirtschaft und Sozialem, auch nachhaltiges Dreieck genannt. Dass gerade geographischen Themen, die dort behandelt werden, so vielfältig sind, hätte Agnes nicht gedacht, da sie in der Schule das Fach Geografie nicht besonders mochte. Aber gerade Seminare wie Regionalentwicklung und Umweltentwicklung gefallen ihr besonders gut.
In ihrer Traumzukunft möchte Agnes in einem Team an Projekten arbeiten, wo man Verantwortung bekommt, selbstständig arbeiten und man offen Dinge ansprechen kann und gleichberechtigt ist. Außerdem möchte sie ab und zu Workshops geben und Bildungskonzepte koordinieren.
Zentral ist in ihrer Traumzukunft eine umfassende Sicht auf das Thema Nachhaltigkeit: „Viele denken, es geht bei Nachhaltigkeit darum, Müll zu trennen, aber es geht auch um friedlichen Umgang, Generationenverständigung und Inklusion.“ Nachhaltigkeit ist für Agnes der Schlüssel zur Zukunft, mit dem sie sich gerade im Masterstudium BNE nochmals intensiv beschäftigt: „Wir alle müssen etwas verändern, wenn wir die Gesellschaft erhalten wollen. Wenn man es drastisch ausdrücken will: wenn wir nicht wollen, dass die Welt untergeht.“ Nachhaltigkeit ist für sie eine Lebenseinstellung.
Mehr Informationen zum Studiengang Master Bildung für Nachhaltige Entwicklung finden Sie hier: https://www.ku.de/studienangebot/geo-bne-ma
Bitte beachten Sie: Durch Klicken auf die Bildfläche geben Sie Ihre Einwilligung, dass Videoinhalte von YouTube nachgeladen, Cookies von YouTube/Google auf Ihrem IT-System gespeichert und personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google weitergegeben werden. Klicken Sie nach Beendigung des Videoinhaltes auf ein anderes Video, öffnet sich in einem neuen Tab Ihres Browsers YouTube und erfasst weitere Daten von Ihnen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen und unter Google Privacy .