s bezüglich der Bedeutung von Fragen des Textlayouts zu erwerben. Referent Peter Zimmermann, Rechenzentrum der KU Eichstätt-Ingolstadt Zielgruppe Studierende, die an Gestaltungsprinzipien und Grundlagen
empfangen wurden. Weitere Informationen sowie Anleitungen zu Zoom finden Sie unter https://www.ku.de/rechenzentrum/it-services/lehre-und-lernen/webkonferenzen/zoom/ auf unseren Webseiten. Supportanfragen richten
(Eichstätt eO-005 oder Ingolstadt HB-U04) - bitte die Öffnungszeiten unter https://www.ku.de/rechenzentrum/it-support beachten Bitte beachten Sie: SentinelOne darf derzeit nur auf Dienstgeräten der KU
vorliegen, freuen wir uns trotzdem über ein eventuelles Interesse an einer Mitarbeit in unserem Rechenzentrum. Schicken Sie uns in einem dieser Fälle Ihre Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei mit Stichwort
Hochschulkommunikation der KU. Gemeinsam mit Dr. Bernward Tewes, stellvertretender Leiter des Rechenzentrums, hat er Konzeption und Umsetzung der neuen Homepage koordiniert. Auch die Nutzerführung ist [...] werden, aus Vor-Ort-Besprechungen wurden Videokonferenzen“, schildert Dr. Bernward Tewes vom Rechenzentrum. Und auch für die über 200 Redakteurinnen und Redakteure, die sich im Hintergrund um rund 8000
Magdalena Hager International Office: Dr. Anna Marcos Rechenzentrum: Dr. Nils Blümer (Leiter des Rechenzentrums) / Bernhard Brandel (Rechenzentrum Ingolstadt) Stabsabteilung Kommunikation & Marketing:
Mit Beteiligung des Rechenzentrums der KU widmet das bundesweit erscheinende Magazin "Forschung und Lehre" des Deutschen Hochschulverbandes DHV seine August-Ausgabe dem Schwerpunktthema "Cybersicherheit
von Tanja Evers und Melanie Verhovnik Gelder im Rahmen der Initiative „Innovative Lehre“ des Rechenzentrums der KU einwerben können. Mit den rund 2. 500 Euro begleitete ein Webdesigner und eine geschulte