Logo der Katholischen Universität Eichstätt - Ingolstadt
en
  • Symbol der Seite Die KU
    Die KU
  • Symbol der Seite Studium
    Studium
  • Symbol der Seite Forschung
    Forschung
  • Symbol der Seite International
    International
  • Symbol der Seite Transfer
    Transfer
  • Symbol der Seite Unileben
    Unileben
  • Intranet
  • Bibliothek
  • KU.Campus
  • elearn.KU
  • mail.KU
  • Lageplan
en
Nachrichten
Seiten
Personen
Veranstaltungen
Relevanz
Datum
Gesucht nach "Schieren".
84 Ergebnisse.
Veröffentlichung: 10.01.2017
Vortragsabend: "Aufbruch in die Zukunft: In welchem Land wollen wir leben?"
Nachricht

Vortragsabend: "Aufbruch in die Zukunft: In welchem Land wollen wir leben?"

10.01.2017

Vortrag von Marina und Herfried Münkler findet eine Podiumsdiskussion statt, an der Prof. Dr. Stefan Schieren (Dekan der Fakultät für Soziale Arbeit), Eichstätts Oberbürgermeister Andreas Steppberger und Simone

Veröffentlichung: 20.12.2016
New and old challenges for democracies in the West and East
Nachricht

New and old challenges for democracies in the West and East

20.12.2016

what will happen in 2017? We asked political scientists Prof. Dr. Klaus Stüwe and Prof. Dr. Stefan Schieren and Eastern European historian Prof. Dr. Leonid Luks for their assessments and predictions. Professor [...] Politics and Vice President for International Affairs and Profile Development at the KU. Professor Schieren, did the British electorate risk more than they intended to in an attempt to teach the established [...] take place at different speeds. This issue will ultimately be decided by the euro. Prof. Dr. Stefan Schieren is Professor of Political Science at the Faculty of Social Work, of which he is the dean. Professor

Veröffentlichung: 20.12.2016
Neue und alte Herausforderungen für die Demokratien in West und Ost
Nachricht

Neue und alte Herausforderungen für die Demokratien in West und Ost

20.12.2016

weitergehen? Ein Rückblick und Ausblick mit den Politologen Prof. Dr. Klaus Stüwe und Prof. Dr. Stefan Schieren sowie dem Osteuropahistoriker Prof. Dr. Leonid Luks. Herr Professor Stüwe, befindet sich die Demokratie [...] Politik verspekuliert, oder drückt das Brexit-Votum tatsächlich eine Grundhaltung aus, Professor Schieren? Viele Wähler dürften sich tatsächlich verspekuliert haben. Das bedeutet aber nicht, dass es einen [...] verschiedenen Geschwindigkeiten. Entscheiden wird sich diese Frage letztlich am Euro. Prof. Dr. Stefan Schieren ist Professor für Politikwissenschaft an der Fakultät für Soziale Arbeit, deren Dekan er ist. Professor

Veröffentlichung: 09.12.2016
"Menschen dazu befähigen, sich für das Gute zu entscheiden": Amtseinführung von KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien
Nachricht

"Menschen dazu befähigen, sich für das Gute zu entscheiden": Amtseinführung von KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien

09.12.2016

für Kardinal Marx aus der Feder von KU-Vizepräsident Prof. Dr. Markus Eham. Die Professoren Stefan Schieren und Uto Meier sowie Vizepräsident Jens Hogreve, KU-Kanzler Thomas Kleinert und Christian Klenk (Leiter

Veröffentlichung: 07.12.2016
Nachricht

Demokratien in Ost und West angesichts neuer Herausforderungen

07.12.2016

„Die Krise der Parteiendemokratie: Dumme Wähler oder ignorante Politiker?“. Professor Dr. Stefan Schieren folgt um 18.10 Uhr mit der Vorlesung „Der Brexit und die Folgen“ und Professor Dr. Leonid Luks spricht

Veröffentlichung: 06.12.2016
"Menschen dazu befähigen, sich für das Gute zu entscheiden": Amtseinführung von KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien
Nachricht

"Menschen dazu befähigen, sich für das Gute zu entscheiden": Amtseinführung von KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien

06.12.2016

für Kardinal Marx aus der Feder von KU-Vizepräsident Prof. Dr. Markus Eham. Die Professoren Stefan Schieren und Uto Meier sowie Vizepräsident Jens Hogreve, KU-Kanzler Thomas Kleinert und Christian Klenk (Leiter

Veröffentlichung: 18.11.2016
Nachricht

Interdisziplinäres Kolloquium am 7. Dezember 16

18.11.2016

ignorante Politiker? ( Prof. Dr. Klaus Stüwe ) 18.10 Uhr - Der Brexit und die Folgen ( Prof. Dr. Stefan Schieren ) 18.40 Uhr - Hat die Demokratie in Russland eine Chance? Eine historische Betrachtung ( Prof. Dr [...] Dr. Leonid Luks ) Abschlussdiskussion Organisiert von Prof. Dr. Leonid Luks, Prof. Dr. Stefan Schieren und Prof. Dr. Klaus Stüwe

Veröffentlichung: 02.11.2016
Nachricht

Auftaktveranstaltung des Masterstudiengangs „Schulsozialarbeit“

02.11.2016

Professionen in der Schule?“. Nach einer Begrüßung durch den Dekan der Fakultät, Prof. Dr. Stefan Schieren, den Studiengangsleiter Prof. Dr. Ulrich Bartosch und den Vorstand der LAG Schulsozialarbeit Bayern

Veröffentlichung: 02.10.2015
Amtszeit für neue Dekane und neue Studentenvertretung hat begonnen
Nachricht

Amtszeit für neue Dekane und neue Studentenvertretung hat begonnen

02.10.2015

Fakultäten für Soziale Arbeit bzw. Religionspädagogik/Kirchliche Bildungsarbeit wählten Prof. Dr. Stefan Schieren erneut zum Dekan bzw. Prof. Dr. Sabine Bieberstein zur Dekanin. Neu begonnen hat auch die Amtszeit

Veröffentlichung: 08.07.2015
Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Stephan E. Müller
Nachricht

Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Stephan E. Müller

08.07.2015

ihre Anerkennung – ganz im Sinne der „traditio amoris“ – am Ende der Abschiedsvorlesung durch einen schier endlosen Applaus zurück. © Bilder: M. Sänger, CW; Text: M. Kühnlein, ThF

  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
Impressum Datenschutz Hinweisgeberschutzgesetz Barrierefreiheit Kontakt Presse Stellenangebote Hilfe im Notfall