Dorothee_Geitner_start.jpg

Kunst und Handwerk

„Technisches Wissen, langsame und überlegte Arbeit, das sieht natürlich nicht so schön aus wie die Inspiration, das macht wenig Effekt; aber doch sind hier die einzigen Grundlagen der Kunst.“

Auguste Rodin

Technisches Wissen und handwerkliche Fertigkeiten sind die essenziellen Grundlagen der Kunst. Dieser Gedanke prägt auch das Kunstpädagogik-Studium, in dem Studierende nach und nach verschiedenste Techniken erlernen.

Mich persönlich hat das Töpferhandwerk von Anfang an begeistert. Durch diverse Kurse und Themen wurde meine Arbeit mit Ton immer routinierter und effektiver und bildet heute die Basis für mein selbstständiges künstlerisches Schaffen.

Ton bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: Das dreidimensionale Arbeiten erlaubt sowohl geplante, präzise Formen als auch intuitive Anpassungen während des Prozesses, da der feuchte Ton formbar bleibt. Auch die Oberflächengestaltung eröffnet Spielraum – von gezielten Techniken wie Engobe bis zu experimentellen Methoden wie dem unvorhersehbaren Raku-Brand. 

Dorothee Geitner

 

01. Dorothee Geitner, Lichtobjekt, 2023, Keramik, 28 cm x 12 cm x 12 cm

02.Dorothee Geitner, Lichtobjekt, 2023, Keramik, 28 cm x 12 cm x 12 cm

03. Dorothee Geitner, Torso, 2022, Raku Keramik, 22 cm x 11,2 cm x 6 cm

04. Dorothee Geitner, Gefäß, 2022, Raku Keramik, 12,5 cm x 10 cm x 10 cm

05. Dorothee Geitner, Dose, 2022, Raku Keramik, 10,5 cm x 19 cm x 11 cm

06. Dorothee Geitner, Dose, 2022, Raku Keramik, 10,5 cm x 19 cm x 11 cm

07. Dorothee Geitner, Nuss Dose, 2023, Keramik, 11,5 cm x 14,5 cm x 11 cm

08. Dorothee Geitner, Dose mit Tannenbaum, 2024, Keramik, 28,5 cm x 14,5 cm x 14,5 cm

09. Dorothee Geitner, Übertopf, 2023, Keramik, 14 cm x 13 cm x 11 cm

10. Dorothee Geitner, Schale mit Tomaten, 2023, Keramik,5 cm x 18,5 cm x 18,5 cm

11. Dorothee Geitner, Vase gestreift Rot-Weiß, 2023, Keramik, 13 cm x 12 cm x 7,5 cm

12. Dorothee Geitner, Vase gestreift Rot-Orange, 2023, Keramik, 12 cm x 7,5 cm x 7,5 cm