Hier finden Sie wichtige Informationen des Lehrstuhls sowie die aktuellen Nachrichten.
Der Band Konfessionslosigkeit als Normalfall: Religions- und Ethikunterricht in säkularen Kontexten, der von Prof. Dr. Ulrich Kropač und Prof. Dr.…
Anfang Dezember 2020 erschien das Handbuch Religionsdidaktik, das von Prof. Dr. Ulrich Kropač und Prof. Dr. Ulrich Riegel (Universität Siegen)…
"Kirchen (...) sind Orte, an denen sich elementare Einsichten über Religion erschließen, wo spirituelle religiöse Praxis offenbar wird und viele…
Im Rahmen der Übung "Interkulturelles und interreligiöses Lernen" fanden im Februar 2014 Exkursionen in die Synagoge nach München sowie in die…
Der Lehrstuhl für Religionsdidaktik, für Katechetik und Religionspädagogik der Kath. Universität Eichstätt trifft sich regelmäßig mit den…
Am 21.01.2014 war Prof. Kropač durch die Fortbildung "Lebens- und Glaubenswelten junger Menschen heute. Herausforderungen für die Jugendpastoral" mit…
Im Rahmen der internationalen Tagung "L’insegnamento religioso in Russia e in Europa. Dalla fine del s. XIX all’inizio del s. XX" ("Der…
Zum Thema "Religion: unverzichtbarer Modus der Weltbegegnung" sprach Prof. Kropac im Rahmen des "Tages der Religionslehrerinnen und Religionslehrer"…
Prof. Dr. Dr. Tomáš Halík, Prag, hielt im WS 2012/13 im Rahmen des K'Universale einen Vortrag zum Thema "Der Glaube als die Kunst, mit den Paradoxen…
Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Joas, Freiburg i. Br. / Chicago, hielt im WS 2012/13 im Rahmen des K'Universale einen Vortrag zum Thema "Glaube als Option.…
René Brugger unternahm im Rahmen des Moduls "Interkulturelles und interreligiöses Lernen" eine Halbtagesexkursion zum jüdischen Museum und zur…
Theologie und Mathematik: Beide Fächer gehören in den Kanon universitärer Disziplinen. Und doch scheinen beide gewissermaßen in völlig getrennten…
Bildnachweis: colourbox.de / KU