Gastvorträge STS

Zur Zukunft des Mobilitätssektors: Gastvorträge von Doc. Ing. Ph.D. Monika Ploch Palatková an der STS

Im Rahmen unserer Gastvortragsreihe freuen wir uns, eine renommierte Expertin begrüßen zu dürfen: Doc. Ing. Ph.D. Monika Ploch Palatková widmet sich…

felix seifert

Verstärkung am Lehrstuhl für Mathematik - Analysis

Zum 15. April 2025 begrüßt der Lehrstuhl für Analysis ein neues Teammitglied: Felix Seifert hat kürzlich erfolgreich seinen Masterabschluss in…

Oleksandr Petrynko

Collegium Orientale veröffentlicht Bücher und CDs zur Liturgie des Karsamstags und der Osternacht

Die Karwoche und das Osterfest sind für Christen das höchste Fest im Kirchenjahr. Auch für das Collegium Orientale in Eichstätt ist Ostern „Das Fest…

KU trauert um Deutschdidaktikerin Dr. Margarete Willerich-Tocha

Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt trauert um Dr. Margarete Willerich-Tocha, langjährige Akademische Direktorin am Lehrstuhl für…

Neue Öffnungszeiten der Zahlstelle ab Mai 2025: Dienstag von 9 Uhr bis 11 Uhr

Neue Kassenöffnungszeiten ab Mai 2025: Dienstag von 9 Uhr bis 11 Uhr.

Mailadresse: zahlstelle-eichstaett(at)ku.de

Bitte lassen Sie bevorzugt Ihre…

Baum in Blüte

Augsburger Allgemeine: So wirkt sich der Klimawandel in Eichstätt aus (15.04.2025)

Der phänologische Frühling, also das Wiedererwachen der Vegetation nach dem Winter, beginnt aufgrund des Klimawandels immer eher. Professorin Susanne…

Studienjahr 2025

Prof. Kremer hält Vorlesungsreihe im 51. Theologischen Studienjahr Jerusalem

Seit 51 Jahren richtet die Dormitio-Abtei auf dem Zionsberg in Jerusalem ein ökumenisches Theologisches Studienjahr aus, an dem deutschsprachige…

Lange Öffnungszeiten nach Ostern

Ab 22. April öffnen die Eichstätter Bibliotheken wieder mit den regulären langen Zeiten. Die Zentralbibliothek ist dienstags und mittwochs bis 24 Uhr…

ZEP 4/2024

Neuerscheinung: Bildung für nachhaltige Entwicklung und Service Learning an Hochschulen

Die jüngste Auflage der "ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik" befasst sich mit Bildung für nachhaltige…

Bernhard Lehner

Verstärkung am Lehrstuhl: Willkommen, Bernhard Lehner!

Bernhard Lehner bereichert im Sommersemester 2025 unser Team als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Mit seinem vielseitigen Werdegang – einem Diplom in…

Mitarbeitende