Rathausplatz Ingolstadt

Tourismus als Schlüssel für lebenswertere Städte - Ingolstadt, Nürnberg und Augsburg im Fokus

Moderner Tourismus umfasst weit mehr als Hotels, Sehenswürdigkeiten oder Busparkplätze und kann im besten Fall Städte und Regionen langfristig…

Tagung EZRA

Rückblick auf die Konferenz „Umkämpftes Erinnern in der postmigrantischen Gesellschaft“

Mit zahlreichen neuen Eindrücken kehrten Prof. Karin Scherschel, Elisabeth Lang und Dr. Angelika Laumer am 25. Juni von der Konferenz „Umkämpftes…

Kongress 2025

BEHIND THE SCENES - Kongress der AG Pastoraltheologie 2025

Der diesjährige Kongress der AG Pastoraltheologie findet vom 9. bis 11. September an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen,…

.

Was die Welt bewegt – und wohin sie fährt: Impulse zur Mobilität der Zukunft

Im Rahmen unserer Gastvortragsreihe durften wir am 25. Juni und 2. Juli 2025 Doc. Ing. Ph.D. Monika Ploch Palatková von der Škoda Auto Vysoká škola…

Ein Studierender informiert eine interessierte Bürgerin bei der Projektschau

Projektschau zeigt vielfältige Altionen aus der Bildung für nachhaltige Entwicklung

Flori Fledermaus und das Geheimnis der bunten Wiese“ – so heißt ein interaktiver Naturerlebnispfad für Kinder, der mit liebevoll gestalteten…

Schachfinale 2025

MIDS Schachmeister

Das erste MIDS-Schachturnier wurde im Frühsommer 2025 unter der Leitung von Prof. Götz Pfander und Andrei Caragea organisiert. In etwas mehr als zwei…

UA 030 18 Uhr Prokne Vortrag Archäologie

Prokne als Künstlervotiv - Archäologischer Vortrag

Am Montag, am 21. Juli 2025 in UA 303 (Universitätsallee 1), spricht Dr. Patrick Schollmeyer von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zu „Nur ein…

Internationale Tagung mit Übergabe der Festschrift an Prof. Dr. Burkard M. Zapff vom 19.–22. Juni 2025 in Eichstätt

Am 19.-22.06.2025 fand eine internationale Tagung mit dem Titel „Gnade, Zorn und Gerechtigkeit Gottes in Prophetie und Weisheit. Tagung zur Ehrung von…

Transformation Ingolstadt: Prof. Dr. Harald Pechlaner, Founding Chair, School of Transformation and Sustainability der KU, Valentin Herbold von der IFG und Natalie Hofstetter, Referentin an der STS, beim Workshop mit Schülerinnen und Schülern des Katharinen-Gymnasiums.

Zukunft zum Mitgestalten: Schülerinnen und Schüler im Dialog mit KU-Experten

Wie wird sich Ingolstadt verändern? Und wie können Jugendliche diesen Prozess mitgestalten? Mit Fragen wie diesen haben sich Elftklässlerinnen und…

Der erste Abschlussjahrgang des Data-Science-Bachelors mit KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien (Mitte) und MIDS-Professorin Dr. Nadja Ray (links)

„Pioniere des MIDS“: Erster Data-Science-Jahrgang feiert Studienabschluss

Der erste Jahrgang des Bachelorprogramms Data Science am Mathemati-schen Institut für Maschinelles Lernen und Data Science (MIDS) der KU verabschiedet…

Mitarbeitende