Cover des International Journal of Production Economics

Neue Publikation

Der Artikel „The assembly line feeding problem: An extended formulation with multiple line feeding policies and a case study” wurde zur Publikation in…

Young_Researchers_Day__Custom_.jpg

Gelungener Auftakt: „Young Researchers Day“ informiert wissenschaftlichen Nachwuchs

Ein neues Informations- und Vernetzungsformat für junge Forscherinnen und Forscher an der KU: Über 70 Promovierende und Doktoranden besuchten am…

rene-descartes_2.jpg

400 Jahre Descartes in Deutschland: Deutsch-französische Tagung in Neuburg

Im November dieses Jahres jährt sich zum 400. Mal der Aufenthalt von René Descartes im „Herzogtum Neuburg“. Dort ereignete sich eine bedeutsame Wende…

geschichts_01.png

Vorlesungsbeginn im Wintersemester 2019/20 - Herzlich Willkommen!

Infos zu Einführungs- und Lehrveranstaltungen

Konferenz "Deutsche und weitere germanische Sprachminderheiten in Lateinamerika: Methoden, Grundlagen, Fallstudien"

Am 11. und 12. Oktober 2019 findet am Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft in Eichstätt eine Tagung zu deutschen und anderen germanischen…

(v.l.) Der damalige Dekan der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät, Prof. Dr. Günter Niggl, verlieh 1993 Peter Handke die Ehrendoktorwürde. (Foto: upd)

Literaturnobelpreis für<br>KU-Ehrendoktor Peter Handke

Der österreichische Schriftsteller Peter Handke erhält - neben der polnischen Schriftstellerin Olga Tokarczuk - den diesjährigen Literaturnobelpreis.…

Die_Gruppe_beim_Aufstieg_zum_Oelberg.JPG

"Eine unglaublich intensive und bereichernde Begegnung"

Studienwochen im »Land der Bibel«: vom 1. bis 16. September 2019 erkunden Studierende unter der Leitung von Prof. Dr. Sabine und Klaus Bieberstein…

Masterstudiengang Sozialinformatik startet in den 6. Durchgang

Zum Wintersemester 2019/20 ist der mittlerweile 6. Durchgang des Masterstudiengangs Sozialinformatik mit insgesamt 15 Studierenden gestartet.

Masterstudiengang Sozialinformatik startet in den 6. Durchgang

Zum Wintersemester 2019/20 ist der mittlerweile 6. Durchgang des Masterstudiengangs Sozialinformatik mit insgesamt 15 Studierenden gestartet.

Masterstudiengang Sozialinformatik startet in den 6. Durchgang

Zum Wintersemester 2019/20 ist der mittlerweile 6. Durchgang des Masterstudiengangs Sozialinformatik mit insgesamt 15 Studierenden gestartet.

Mitarbeitende