Dog

Team wins 1st & 2nd Prize in Film Contest at KU

On the occasion of Young Researchers Day at KU, on October 9, 2019, three members of our team won the top two prizes in the film contest,  Getting to…

03_01.jpg

Termine für Studienanfänger an der ThF im WS 19/20

Wir heißen alle Studienanfänger an der Theologischen Fakultät herzlich willkommen und wünschen für den Beginn des Studiums viel Erfolg und Freude!…

csm_schoepfungspreis-2019-07_3c8163743d.jpg

KU-Projekt aus der RPF erhält Schöpfungspreis des Bistums Eichstätt

Zehn Umweltprojekte sind mit dem Schöpfungspreis der Diözese Eichstätt ausgezeichnet worden - darunter auch ein Projekt von Studierenden der…

csm_Marchtaler_Plan_152cbd5280.jpg

Nachhaltige Bildung auf Grundlage des Marchtaler Plans: Der neue Zeritifikatskurs ist mit seiner ersten Präsenzphase gestartet!

Nach sechs erfolgreichen Jahrgängen des Weiterbildungsangebotes „Katholische Reformpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Marchtaler Plans“…

Campus_01.jpg

KU startet ins Wintersemester: Orientierungswochen für neue Studierende

Am Montag, 14. Oktober, beginnen wieder die Lehrveranstaltungen an der KU. Zum Start in das Wintersemester zelebriert dieses Mal der Bamberger…

Urkunde Schöpfungspreis

Schöpfungspreis der Diözese Eichstätt 2019 an Studierende verliehen

Studenten der Religionspädagogik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt griffen dieses Thema auf und erstellten einen Kurzfilm über die

Urkunde Schöpfungspreis

Schöpfungspreis der Diözese Eichstätt 2019 an Studierende verliehen

Studenten der Religionspädagogik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt griffen dieses Thema auf und erstellten einen Kurzfilm über die

191114_EichstaetterGespraeche.tif

Eichstätter Gespräche über die „Bedeutung der Arbeit“

Das Thema „Bedeutung der Arbeit“ steht im Mittelpunkt der diesjährigen Auflage der „Eichstätter Gespräche“, die der Bund Katholischer Unternehmer…

Das Programm „Jesuit Worldwide Learning“ bietet unter anderem im afghanischen Bamyan Fortbildungen zum Lernbegleiter an – ab dem Wintersemester mit Beteiligung der KU. In Bamyan studieren mittlerweile mehr Frauen als Männer. (Foto: Jesuit Worldwide Learning)

KU wird Teil von „Jesuit Worldwide Learning“

Ab diesem Wintersemester gehört die KU dem Bildungsprogramm „Jesuit Worldwide Learning“ an, mit dem der Jesuitenorden weltweit talentierten…

JWL

KU wird Teil von „Jesuit Worldwide Learning“

Ab diesem Wintersemester gehört die KU dem Bildungsprogramm „Jesuit Worldwide Learning“ an, mit dem der Jesuitenorden weltweit talentierten…

Mitarbeitende