Das Organisationsteam von LiteraPur: (v.l.) Dennis Pfefferkorn, Festivalleiter Dr. Michael Kleinherne, Michael Weigl und Petra Preis. (Foto: Schulte Strathaus/upd)

Festival „LiteraPur“ bringt namhafte Autorinnen und Autoren nach Eichstätt

Bereits zum achten Mal lädt die KU heuer zum Literaturfestival "LiteraPur" ein. Unter dem Motto „Zeiten des Umbruchs“ lesen vom 3. bis 7. Juni…

Vortrag Pineda 2019

Öffentlicher Gastvortrag

Semesterübergreifende Vortragsreihe des Zentralinstituts für Lateinamerikastudien
La Literatura de la memoria histórica en Latinoamérica: entre el…
Vortrag Pineda 2019

Öffentlicher Gastvortrag

Semesterübergreifende Vortragsreihe des Zentralinstituts für Lateinamerikastudien
La Literatura de la memoria histórica en Latinoamérica: entre el…
Mit Unterstützung von Prof. Dr. Kathrin Schlemmer (Professorin für Musikwissenschaft an der KU; links im Bild) haben Studentinnen der KU ein Konzert konzipiert, das die Werke von Komponistinnen in den Mittelpunkt stellt. Der Erlös der Veranstaltung im Holzersaal der Sommerresidenz kommt dem UN Women Fund for Gender Equality zugute. (Foto: Schulte Strathaus/upd)

„Die Musik (fem.)“: Benefizkonzert von Studierenden mit Kompositionen von Frauen

Ein Benefizkonzert, in dem ausschließlich Werke von Komponistinnen präsentiert werden, veranstalten Musikstudierende der KU am Montag, 27. Mai. Unter…

190515_SummerChallenge_Cover.png

Anmeldephase der WFI Summer Challenge

++ Der Countdown läuft! ++ Die Anmeldephase der 18. WFI Summer Challenge endet bald...

Vortrag von Clemens Fersch "Buchtrailer als aktuelles Medienformat"

Der Lehrstuhl für Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur der KU Eichstätt-Ingolstadt lädt zum Vortrag "Buchtrailer als aktuelles Medienformat"…

Guenther_Poeltner_Entwurf1.jpg

Einladung zum Gastvortrag: Der Mensch - ein Anthropomorphismus?

Am Dienstag, dem 21. Mai, hält Prof. Dr. Günther Pöltner aus Wien einen Vortrag "Zu einem Dilemma neuzeitlicher Anthropologie". Alle Interessierten…

16_9_Webseitenbanner.png

Ein Ort, der Wissen schafft: KU bei der Langen Nacht der Unternehmen und Wissenschaft am 24. Mai

Die Welt der Wirtschaft spielerisch verstehen lernen, psychologische Experimente aus­probieren oder über menschengerechte Digi­talisierung…

190514_BewerbenAufFranzoesisch.png

Workshop: Bewerben auf Französisch - 22. Mai 2019

Anmeldung bis 15.05.!

Mitarbeitende