Paper accepted in Psychophysiology
Ausführlicher Tagungsbericht der Tagung "Sterben & Töten für Gott? Das Martyrium in Spätantike und frühem Mittelalter"
Beginn des diesjährigen Wettbewerbs am 29.03.2019
Ausführlicher Tagungsbericht
Eingangsimpuls von Prof. Dr. Martin Kirschner, anlässlich des Gesprächsforums mit Weihbischof Bischof am Freitag dem 29. März 2019 von 19 bis 21 Uhr…
The traveling exhibition “My Erasmus, my city” of Campus France Deutschland will be available to the public at WFI. Interested parties can come to the…
Die Wanderausstellung „Mein Erasmus, meine Stadt“ der Organisation Campus France Deutschland kommt an die WFI. Vom 26.03.2019 bis 25.04.2019 können…
Vom 20. bis 23. Februar 2019 fand am Campo Santo Teutonico im Römischen Institut der Görres-Gesellschaft (RIGG) eine internationale und…
Sind Attentäter, die im Namen Gottes töten, Märtyrer? Darf die Bereitschaft, für Gott zu sterben, mit Gewalttätigkeit…