Dr. Gregor Bitto

Abgeschlossene Habilitation

SturtzKleinherneSchaidnagel1.JPG

Bekannte Autoren lesen vom Glück: Festival "LiteraPur15" vom 8. bis 13. Juni

Zum Festival "LiteraPur", das die KU vom 8. bis 13. Juni zum vierten Mal organisiert, sind bekannte Schriftsteller zu Gast in Eichstätt. Die…

ZV_Nacht_08.JPG

Der Ukraine-Konflikt aus Sicht Kiews, Moskaus und völkerrechtlicher Perspektive

Zwar ist der Konflikt um die Ukraine in den Medien nicht mehr so präsent wie noch vor einigen Wochen, gelöst ist die Krise noch längst nicht. Vor…

Geplante Exkursion 2016: Kapver. Inseln

Als Ziel der großen Exkursion im Master „Umweltprozesse und Naturgefahren" sind 2016 die Kapverdischen Inseln geplant.

Geplante Exkursion 2016: Kapver. Inseln

Als Ziel der großen Exkursion im Master „Umweltprozesse und Naturgefahren" sind 2016 die Kapverdischen Inseln geplant.

IMG_3052.JPG

Weltreise mit Anstecknadeln: Ausstellung mit Exponaten des Sammlers Erhard Brüchert

Studierende der Europäischen Ethnologie / Volkskunde an der KU haben sich dem Ergebnis einer außergewöhnlichen Sammelleidenschaft gewidmet: Der 2010…

Facebook und WhatsApp als Beziehungskiller? Teilnehmer für Online-Befragung gesucht

Viele Dienste wie WhatsApp oder Facebook bieten dem Absender von Nachrichten die Möglichkeit, zu sehen, ob eine Information gelesen wurde oder ob das…

Energie und Tourismus: Eichstätter Tourismusgespräche am 19. Mai

Am Dienstag, 19. Mai 2015, lädt der Lehrstuhl Tourismus/Zentrum für Entrepreneurship an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) zum 26.…

Portraet_Eugene_web.jpg

Fürst von Eichstätt und Stiefsohn Napoleons: Ausstellung an KU zu Eugène Beauharnais

„Napoleon und Bayern“ stehen im Fokus der Bayerischen Landesausstellung, die derzeit in Ingolstadt zu sehen ist. Einen Bezug zur Eichstätter…

Willers1.jpg

Abschiedsvorlesung von Herrn Prof. Dr. Ulrich Willers am 11. Mai 2015

Bei seiner Abschiedsvorlesung ging Prof. Dr. Ulrich Willers auf seine Erfahrungen als akademischer Lehrer ein. Das Thema seiner feierlichen letzten…

Mitarbeitende