Wie betreibt man ein Magazin für Studierende in Fernsehen, Radio und Online zugleich? Wie erreicht man diese Zielgruppe, wofür interessieren sich…
Ein fundierter Einblick in die Arbeit der ersten parlamentarischen Regierung Deutschlands – der so genannten Provisorischen Zentralgewalt der…
Der bundesweit einmalige Masterstudiengang Sozialinformatik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) startet im Herbst dieses Jahres…
Beim traditionellen Semesterschlusskonzert an der KU zeigen Musik-Studierende am Mittwoch, 28. Januar, ihr Talent als Solisten und in verschiedenen…
Der Gottesdienst zum Abschluss des Wintersemesters an der KU findet heuer nicht am letzten Tag der Vorlesungszeit statt, sondern bereits am…
Prof. Dr. Andreas Lob-Hüdepohl (Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin) hält zum Abschluss der Reihe Forum K'Universale „Alter(n). Vom Umgang…
Mit Dr. Andreas Ammer hält am Freitag, 30. Januar, ein mehrfach ausgezeichneter Hörspielmacher und Fernsehjournalist an der KU einen Vortrag über…
Der Lehrstuhl für Alte Geschichte an der KU verfügt über eine Sammlung antiker römischer Münzen, die nun in einem Lehrforschungsprojektes von…
Lehrveranstaltungseinheit im Seminar "Liturgie und Bildung"
Hoffnung oder Provokation? Biblische Heilungsgeschichten inklusiv gelesen
20.01.2015