„Bibliotheken sind gemeinsam mit den Schulen die wichtigsten Leseförderer im Land. Sie bilden das Fundament der Lesekultur“, sagte Ministerialdirektor Dr. Rothenpieler. „Durch ihre hervorragende fachliche Beratung und Unterstützung von Schulen haben sich die ausgezeichneten Bibliotheken auf beeindruckende Weise als Bildungsdienstleister profiliert.“ Heuer erhielten insgesamt 47 Bibliotheken und Büchereien das Gütesiegel, darunter sechs wissenschaftliche Bibliotheken.
Als Partner der Schulen organisierte die Eichstätter Universitätsbibliothek innerhalb eines Jahres für mehr als 700 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 13 bedarfsgerechte Informationsveranstaltungen zur Literaturrecherche und –beschaffung sowie zur Verwaltung von Literatur bei wissenschaftlichen Arbeiten. Dabei wurden jeweils in Absprache mit den Lehrern individuelle Konzepte für die Klassen entwickelt. Einen Schwerpunkt bildete unter anderem die Vorbereitung der Studierenden von morgen auf die neue gymnasiale Oberstufe des G8. Auch für Lehrerinnen und Lehrer bietet die UB Fortbildungsveranstaltungen an, in denen beispielsweise elektronische Recherchequellen sowie Programme zur Literaturverwaltung vorgestellt werden. Sowohl für Schüler als auch Lehrer stellt die Universitätsbibliothek zur Nachbereitung darüber hinaus das frei zugängliche Online-Tutorial „Informationskompetenz für Schule und Studium“ zur Verfügung.