Lehre

an der Professur für Sozial- und Organisationspsychologie

Aktuelle Lehre

Studierende vor der Sommerresidenz

Informationen zu den aktuellen Veranstaltungen z.B. Uhrzeit, Raum, Anmeldung etc. finden Sie im elektronischen Vorlesungsverzeichnis KU.Campus.

Weitere Informationen zu den angebotenen Veranstaltungen finden die Teilnehmer auf der eLearning Plattform ILIAS.

Informationen zu Prüfungen

Modulprüfungen

Prüfungsanforderungen in den modularisierten Studiengängen entnehmen Sie den Modulbeschreibungen.

Schulpsychologie (Lehramt, nicht modularisiert)

LPO: Akademische Zwischenprüfung Link zur Datei
LPO: Organisationspsychologie der Schule Link zur Datei

Lehramt (nicht modularisiert)

Erziehungswissenschaftliche Prüfung (Psychologie) Link zur Datei
Psychologie der Arbeitsorganisation (Studienfach Arbeitslehre) Link zur Datei

Informationen zu Abschlussarbeiten

Themen für Abschlussarbeiten

Bei Interesse an einem der folgenden Themen kontaktieren Sie bitte die entsprechende Dozentin.

 

Prof. Dr. Elisabeth Kals

  • Engagements, Freiwilligenarbeit, bezahlte Arbeit
  • Umweltschützendes Handeln
  • Konfliktanalyse und Lösung von Konflikten (Mediation)
  • Gerechtigkeits- und Verantwortungspsychologie

 

Martina Grunenberg

  • Soziale Konflikte
  • Gerechtigkeitserleben
  • Kommunikation

 

 Laura Pollack

  • Freiwilliges Engagement
  • Freiwilliges Arbeitsengagement (OCB)
  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Engagement in Erwerbs- und Freiwilligenarbeit
  • Sozialpsychologische Aspekte von Sport

 

Dr. Judith Prantl

  • Personal- und Organisationsentwicklung
  • Hochschulentwicklung
  • Evaluationsstudien

 

Dr. Svenja Schütt

  • Führung (von multigenerationalen Teams)
  • Freiwilliges Arbeits-engagement/Arbeitszufriedenheit in virtuellen Teams
  • Generationenübergreifende Freiwilligenarbeit

 

Dr. Isabel Strubel

  • Nachhaltiges Handeln (u.a. nachhaltiger Konsum)
  • Gerechtigkeitspsychologie in unterschiedlichen Anwendungsfeldern
  • Motivation freiwilliger Engagements
  • Motivation von Freiwilligenarbeit und Erwerbsarbeit im Vergleich
  • Corporate Volunteering
  • Sozialpsychologische Aspekte von Beratung
  • Soziale Normen

 

Adrian Thomas

  • Soziale Konflikte
  • Gerechtigkeitserleben
  • Kommunikation
  • Hilfeverhalten

 

Patricia Zieris

  • Umweltpsychologie
  • Mentoring