Lehre

an der Professur für Sozial- und Organisationspsychologie

Aktuelle Lehre

Studierende vor der Sommerresidenz

Informationen zu den aktuellen Veranstaltungen z.B. Uhrzeit, Raum, Anmeldung etc. finden Sie im elektronischen Vorlesungsverzeichnis KU.Campus.

Weitere Informationen zu den angebotenen Veranstaltungen finden die Teilnehmer auf der eLearning Plattform ILIAS.

Informationen zu Prüfungen

Modulprüfungen

Prüfungsanforderungen in den modularisierten Studiengängen entnehmen Sie den Modulbeschreibungen.

Schulpsychologie (Lehramt, nicht modularisiert)

LPO: Akademische Zwischenprüfung Link zur Datei
LPO: Organisationspsychologie der Schule Link zur Datei

Lehramt (nicht modularisiert)

Erziehungswissenschaftliche Prüfung (Psychologie) Link zur Datei
Psychologie der Arbeitsorganisation (Studienfach Arbeitslehre) Link zur Datei

Informationen zu Abschlussarbeiten

Themen für Abschlussarbeiten

Bei Interesse an einem der folgenden Themen kontaktieren Sie bitte die entsprechende Dozentin/den entsprechenden Dozenten.

Prof. Dr. Elisabeth Kals

  • Engagements und Freiwilligenarbeit
  • Lösungsorientierte Analyse von Konflikten
  • Umweltschützendes Handeln

Christopher Esch

  • Wahrnehmung von KI-basierten Verteilungen (z.B. Fairness, Vertrauen, Zufriedenheit, Akzeptanz, Handlungsbereitschaft)

Adrian Landwehr

  • Individuelles Erleben und Verhalten in Konflikten (z.B. Einstellungen, Selbstwirksamkeit, Konfliktstile)

PD Dr. Markus Müller

  • Entwicklung und Evaluation einer Kurzintervention zu Selbstmitgefühl und naturverbundener Achtsamkeit

Dr. Svenja Schütt

  • (Alter(n)sgerechte) Führung diverser Teams: Zusammenhang von (altersgerechter) Führung z.B. mit Stress/Arbeitszufriedenheit/OCB (o.Ä.)
  • Freiwilliges Arbeitsengagement, Arbeitszufriedenheit und -motivation
  • Generationenübergreifende Freiwilligenarbeit

Dr. Isabel Strubel

  • Psychologie der Gerechtigkeit und Verantwortung
  • Umweltpsychologie/Nachhaltigkeit
  • Motivation und Gestaltung von Freiwilligenarbeit
  • Vergleich von Freiwilligen- und Erwerbsarbeit
  • Corporate Volunteering
  • Sozialpsychologische Aspekte in der Beratung
  • Sozialpsychologie und Schule (inkl. Konflikte)

Dr. Patricia Zieris

  • Umweltschützendes/Nachhaltiges Handeln
  • Gerechtigkeit und Verantwortung in Organisationen