Zu einem Workshop traf sich die Projektgruppe "Digital-relational" am 24. Oktober im Salesianum in München.
Am Mittwoch, 1. November 2023, bleibt die Universitätsbibliothek wegen des Feiertags Allerheiligen an allen Standorten geschlossen.
Vor bald fünf Jahren starb der Büchner-Preisträger und „Chronist des alltäglichen Wahnsinns“ Wilhelm Genazino, der den Typus des „Flaneurs“ in der…
Studierende aus dem Fachbereich Kunstpädagogik haben Kunstdrucke und Plastiken aus Keramik geschaffen, die künftig als hochwertige Geschenke zur…
Dr. Dr. Mariusz Chrostowski wurde von Prof. Dr. Alexander Unser (Technische Universität Dortmund) eingeladen, an einem interdisziplinären Netzwerk von…
Seit über 13 Jahren werden an der KU Fragen von Nachhaltigkeit als umfassendes Querschnittsthema für die gesamte Institution angegangen. Dazu gehört…
Seit Juli haben sieben Studierende der Kunstpädagogik zusammen mit ihrer Dozentin Petia Knebel eine Ausstellung der besonderen Art im Eichstätter…
Organisiert von KLU, TUM, Uni Bayreuth, KU Eichstätt-Ingolstadt, Uni Augsburg, Hochschule Geisenheim University, TH Ingolstadt
In Zusammenarbeit…
Die Ehre einer persönlichen Begegnung mit dem Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel, Bartholomaios I., ist einer Gruppe von Studierenden der…
Wenige Tage nach den bayerischen und hessischen Landtagswahlen diskutierten die Mitarbeiter:innen des ZFM ihre Perspektiven auf verschiedene…