Aktuelles

Einladung zum internationalen Seminar "Engrandecer la vida con nuestros antepasados"

Interkulturelles Lernen in der Sierra Chatina, Mexiko

In Vorbereitung auf den „Día de los Muertos“ (Allerheiligen und Allerseelen) und zur Vertiefung des Verständnisses, was es heißt, in Gemeinschaft mit…

Welle

Der andere Reiseblog – Eindrücke aus Lateinamerika

Jesus hat mich aufgefordert auf dem Wasser zu laufen, aber ich hatte nicht genug Vertrauen…

Graffiti und Kunst auf einer Mauer

Bericht aus dem Forschungssemester in Lateinamerika

Im Rahmen seines Forschungssemesters bereist der Lehrstuhlinhaber, Martin Kirschner, derzeit verschiedene Länder Lateinamerikas. Auf der Homepage…

Cover der Zeitschrift "Communio"

Das Kreuz als Geheimnis der Liebe? Konstantin Kamp zur Soteriologie Hans Urs von Balthasars

Das Kreuz bildet das Herzstück der christlichen Erlösungslehre. In ihm zeigt sich, so die zentrale Auffassung des christlichen Glaubens, wie Gott ist:…

Ein Löwe als Brückenbauer? Gedanken von Martin Kirschner zum neuen Papst Leo XIV.

Am 8. Mai 2025 wurde Kard. Robert Francis Prevost OSA bereits im vierten Wahlgang zum neuen Papst Leo XIV. gewählt. Am 9. Mai führte Bernhard Löhlein…

Afro-Atlantische Katholiken

Afro-Atlantische Katholiken: Eine neue Geschichte des afroamerikanischen Christentums

Gastvortrag am 8.Mai 2025 um 18 Uhr mit Jeroen Dewulf, Professor an der University of California, Berkeley und Gastprofessor an der Katholischen…

Pabst Franziskus (1936-2025)

Nachruf und Interview zum Tod von Papst Franziskus

Am 21. April 2025 verstarb Papst Franziskus in Rom im Alter von 89 Jahren. In einem Nachruf würdigt Prof. Dr. Martin Kirschner das Pontifikat von…

Abendvortrag: Der Ernstfall synodaler Katholizität. Zur Relevanz von Balthasars kleinen Schriften in der Krise der Gegenwart

Einladung zum Abendvortrag: "Der Ernstfall synodaler Katholizität. Zur Relevanz von Balthasars kleinen Schriften in der Krise der Gegenwart"

Am Donnerstag, den 3. April 2025, um 18:15 Uhr hält Prof. Dr. Martin Kirschner einen Vortrag zur Bedeutsamkeit der kleinen Schriften Hans Urs von…

Kreuz und Lichtspiel aus der „Catedrál de sal“ in Kolumbien

Theologe Martin Kirschner: "Glaubende sind Pilger und Migranten"- Ein Interview

Am Donnerstag, dem 30.1.25 gab Prof. Dr. Martin Kirschner Herrn Geraldo Hoffmann vom Bistum Eichstätt ein Interview zum Thema Gott und Glauben in der…

Öffentlicher Abendvortrag von Prof. Dr. Johannes Hoff: "Trinitatische Technikanthropologie. Die Aktualität des christlichen Gottesbegriffs im Zeitalter der digitalen Ttransformation."

Öffentlicher Gastvortrag mit Prof. Dr. Johannes Hoff: "Trinitarische Technikanthropologie. Die Aktualität des christlichen Gottesbegriffs im Zeitalter der digitalen Transformation"

Am Donnerstag, dem 16.1.25 um 18 Uhr findet Prof. Dr. Johannes Hoffs Vortrag im Kapuzinerkloster (Raum: 018) am Campus Eichstätt statt. Prof. Hoffs…