Aktuelles

Professor Dr. Robin Le Poidevin (University of Leeds) referiert über "Religious Fictionalism"auf einem von Dr. Dr. Klaus Viertbauer veranstalteten Online-Kolloquium

Online-Kolloquium mit Robin Le Poidevin über Religious Fictionalism

Am Dienstag, den 25. Juni 2024, referierte Professor Dr. Robin Le Poidevin (University of Leeds) auf einem von Dr. Dr. Klaus Viertbauer veranstalteten…

"Absurdität und Theologie", Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Theologie (deutsche Sektion) vom 30.September bis 2. Oktober 2024

!Einladung! Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie zum Thema: "Absurdität und Theologie in der Gegenwart"

Von 30. September bis 2. Oktober 2024 findet in der Katholischen Akademie in Berlin die Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Katholische…

Veranstaltung „wissen.schafft.wir. DIALOG“ am 25.06.2024 zum Thema  „Zukunftsbilder? Über den Beitrag von Kunst und Kultur zum gesellschaftlichen Wandel“

!Einladung! "wissen.schafft.wir Dialog" zum Thema:„Zukunftsbilder? Über den Beitrag von Kunst und Kultur zum gesellschaftlichen Wandel“

Am Dienstag, dem 25.06.24, von 19 bis 20:30 Uhr (Veranstaltungsort: Gregorianum Ingolstadt) möchten wir Sie zu unserem Forum „wissen.schafft.wir.…

Winfried Schröder während seines Gastvortrages an der KU Eichstätt-Ingolstadt

Gastvortrag: Winfried Schröder referiert über den Nutzen der Philosophiegeschichte mit Blick auf das Christentum

Am Dienstag, den 18. Juni 2024 hielt der renommierte Philosophiehistoriker Professor Dr. Winfried Schröder (Marburg) auf Einladung von Dr. Dr. Klaus…

Dr. Silvana Kandel Lamdan, Jerusalem/Haifa, als Gastwissenschaftlerin am ZRKG

Für den 27. Mai 2024 luden der Lehrstuhl für Theologie in Transformation gemeinsam mit der Professur für Pastoraltheologie und dem ZRKG in den Räumen…

Online-Colloquium mit Tim Crane

Online-Kolloquium mit Tim Crane über Atheismus und die Bedeutung des Glaubens

Am Dienstag, den 28. Mai 2024, referierte Professor Dr. Tim Crane (Central European University) auf einem von Dr. Dr. Klaus Viertbauer veranstalteten…

Colloquium mit David Wickler (Harvard)

Online-Kolloquium mit Daniel Wikler (Harvard) über das Verhältnis von Eugenik und Genome Editing

Am Montag, den 27. Mai 2024, referierte Professor Dr. Daniel Wikler (Harvard University) auf einem von Dr. Dr. Klaus Viertbauer veranstalteten…

Artikel "Nach unten Wachsen? Die Provokation einer Zivilisation der Armut" von Prof. Martin Kirschner

Nach unten wachsen? Die Provokation einer Zivilisation der Armut

Vor dem Hintergrund der globalen sozial-ökologischen Krisen, in denen herkömmliches Wachstum zunehmend an die Grenze kommt und zerstörerische…

Etwa 50 Studierende lauschen dem Vortrag von Nikolaus Knoepffler

Gastvortrag: Nikolaus J. Knoepffler referiert über Möglichkeiten und Risiken des Genome Editing

Am Montag, den 22. April 2024 hielt der renommierte Medizinethiker Professor Dr. Dr. Dr. Nikolaus J. Knoepffler (Jena) auf Einladung von Dr. Dr. Klaus…

Gesprächsrunde unter der Leitung von Dr. Dr. Klaus Viertbauer

THEOLOGIE IN TRANSFORMATION- Eine Zwischenbilanz

Aus Anlass seines 50. Geburtstags veranstaltete das Lehrstuhlteam am Freitag dem 12.04.24 einen Studientag, mit dem Ziel, zentrale theologischen…