Aktuelles

David Chalmers und Klaus Viertbauer

Online-Kolloquium mit David J. Chalmers über Singularity

Am Mittwoch, den 5. Juli 2023, referierte der renommierte Philosoph Professor Dr. David J. Chalmers (New York University) auf einem von Dr. Dr. Klaus…

Ferdinand Zaimoglu

„Nathan reloaded? Religionen, Fanatismus und Toleranz“

Herzliche Einladung zu der Autorenlesung mit Feridun Zaimoglu am Mittwoch, den 28.06.2023, um 18 Uhr digital oder vor Ort im Foyer am Marktplatz…

Tragung "Zeitenwende: Transformationen und Deformationen" Einladung

Tagung vom 6.-7.7.23: "Zeitenwende: Transformationen und Deformationen"

Das Zentrum für Religion, Kirche, Gesellschaft im Wandel sowie die Lehrstühle der Philosophischen Grundfragen der Theologie und derTheologie in den…

Die Statue von Christus, dem Erlöser, in Rio de Janeiro, Brasilien

Gotteszeugnis: Das Wagnis der Selbstüberschreitung in Erinnerung an eine offene Zukunft

Martin Kirschner reflektiert in der Online-Zeitschrift für Strategie und Entwicklung „futur2“ über die politische und persönliche Bedeutung des…

Prof. Dr. Martin Kirschner

„Wir erleben eine enorme Dynamik und Pluralisierung des Religiösen“

Kann man noch von einem „globalen Christentum“ sprechen, wenn sich in einer globalisierten Welt die Ausdrucksformen des Religiösen und Spiritualitäten…

John Schellenberg is teaching together with Klaus Viertbauer

J.L. Schellenberg teaches at CU Eichstätt-Ingolstadt

From May 22 to 26, J.L. Schellenberg, one of the most renowned contemporary philosophers, took up a visiting professorship at CU Eichstätt-Ingolstadt.

Gastvortrag von Axel Seegers: "Spiritueller Machtmissbrauch: Grenüberschreitungen (er)kennen und sich schützen"

Grenzen kennen, Grenzen wahren

! Erster Gastvortrag im Rahmen der oben genannten Vortragsreihe!

 

Plakat zum Forschungsseminar "Was ist jetzt Gott?..."

„Was ist jetzt mit Gott?“

! Aktuelles Forschungsseminar zu Religion und Performativität im Gegenwartstheater- Anmeldung noch bis 21.04.23 möglich !

Banksy_There is always hope

Europa und der Friede

Angesichts der derzeitigen Eskalation von Gewalt und Krieg hält Martin Kirschner in der Reihe „Europa und der Friede“ der Internationalen Schule für…

Kompass in den Händen eines Wanderers

Teilnehmerbericht zum Workshop „Die Aktualität des Gewissens“ in Trier

Ist die Berufung auf das eigene Gewissen ethisch, aber auch juristisch, noch von Bedeutung? Was heißt es, das Grundrecht auf Gewissensfreiheit in…