DAAD PPP Forschungsbild

DAAD internationales Forschungsprojekt

Im Rahmen des Programms des Projektbezogenen Personenaustauschs (PPP), des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) arbeitet Frau Prof. Nadja…

Tag der Deutschen Einheit: Bibliothek geschlossen

Am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober 2023, bleibt die UB an allen Standorten geschlossen.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Feiertag!

Colourbox

Das Erbe der Auswanderung: Deutsch als Minderheitensprache im Ausland

Wer in der Welt unterwegs ist, kann selbst an entlegenen Orten auf Menschen treffen, die eine Varietät des Deutschen sprechen: In Brasilien verwenden…

Join-DemoS-Abschlusstreffen in Wien

Nach drei Jahren: "Join-DemoS"-Forschungsprojekt in Wien zu Ende gegangen

Drei Jahre nach Start des internationalen Forschungsprojekts "Innovationen im Journalismus in demokratischen Gesellschaften: Index, Einfluss und…

Exkursion1

Kunststudierende auf den Spuren von Cézanne, Van Gogh und Gauguin

Bepackt mit einer Feldstaffelei, einer Leinwand, einem Malkoffer mit Farben und Pinseln sowie einem Hocker früh morgens aufbrechen, um die typische…

Dissertationsstipendium

Ausschreibung Dissertationsstipendien

Ab 1. April 2024 wird die Maximilian-Bickhoff-Universitätsstiftung zwei neue Dissertationsstipendien für eine Promotion an der KU vergeben.

Bewerbung…

Summer Camp1

Neue Perspektiven auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Über eine Woche hinweg hat das Ignaz Kögler Research Summer Camp an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt den Rahmen für den Austausch von…

Ausstellung Büro für die Bürgerschaft

Eichstätter entwerfen Ideen-Ausstellung im Büro für die Bürgerschaft

Erstmals beteiligte hat sich das Büro für die Bürgerschaft der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt am Kunst- und Kulturfestival „Stadt,…

Ausstellung Demokratie

Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“

„Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ – unter diesem Motto ist im Büro für die Bürgerschaft der Katholischen Universität…

Selbstbestimmter Tourismus am Beispiel der Kanarischen Inseln. Abhängigkeiten reduzieren – Zielkonflikte entschärfen – Diversifikation ermöglichen

Neue Publikation: Selbstbestimmter Tourismus am Beispiel der Kanarischen Inseln. Abhängigkeiten reduzieren – Zielkonflikte entschärfen – Diversifikation ermöglichen

Unter der Herausgeberschaft von Prof. Dr. Harald Pechlaner, Dr. Christian Eckert, Antonio Garzón Beckmann, Valentin Herbold und Werner Sülberg und…