Master

Öffentliche Online-Gastvorträge im Master FMG im Sommersemester 2023

In den kommenden Wochen finden im Rahmen unseres Masterstudiengangs Flucht, Migration, Gesellschaft zwei öffentliche Online-Gastvorträge statt, zu…

Wir suchen dich

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Am Fachbereich Germanistik und Kunstwissenschaften, Institut für deutsche Philologie des Mittelalters, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis…

Rieger

Rieger leitet Akkreditierungsagentur für kanonische Studiengänge in Deutschland

Prof. Dr. Rafael M. Rieger OFM, Inhaber des Lehrstuhls für Kirchenrecht und Kirchliche Rechtsgeschichte an der KU, ist neuer Vorstandsvorsitzender der…

Master

Öffentliche Online-Gastvorträge im Master FMG im Sommersemester 2023

In den kommenden Wochen finden im Rahmen unseres Masterstudiengangs Flucht, Migration, Gesellschaft zwei öffentliche Online-Gastvorträge statt, zu…

Colourbox

Neue Bewerbungsrunde für KU Jugend-Digitalisierungspreis

Innovative Ideen und spannende Projekte sichtbar machen – das will der KU Jugend-Digitalisierungspreis, den die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät…

AGKG 2023

Arbeitsgemeinschaft Kirchengeschichte tagt in Eichstätt

Die Arbeitsgemeinschaft der Kirchenhistorikerinnen und Kirchenhistoriker im deutschsprachigen Raum zu Gast in Eichstätt

Hofgartenfest

Kinderprogramm beim Hofgartenfest am 22. Juni 2023

Am 22. Juni 2023 findet das diesjährige Hofgartenfest statt. Dabei gibt es auch ein buntes Kinderprogramm!

Prof. Dr. Martin Kirschner

„Wir erleben eine enorme Dynamik und Pluralisierung des Religiösen“ - Interview zur bevorstehenden ZRKG-Tagung

Kann man noch von einem „globalen Christentum“ sprechen, wenn sich in einer globalisierten Welt die Ausdrucksformen des Religiösen und Spiritualitäten…

Prof. Dr. Martin Kirschner

„Wir erleben eine enorme Dynamik und Pluralisierung des Religiösen“

Kann man noch von einem „globalen Christentum“ sprechen, wenn sich in einer globalisierten Welt die Ausdrucksformen des Religiösen und Spiritualitäten…

Ikonen

Ikonen erzählen vom Krieg in der Ukraine

Im Collegium Orientale, dem ostkirchlichen Priesterseminar in Eichstätt, ist vom 10. Juni bis 31. Juli eine Ausstellung mit 50 Ikonen aus der Ukraine…