Dr. Dr. Mariusz Chrostowski

Dr. Mariusz Chrostowski als neues Mitglied im ZRKG aufgenommen

Dr. Mariusz Chrostowski studierte Katholische Theologie an der Kardinal-Stefan-Wyszynski-Universität in Warschau (UKSW) und absolvierte mehrere…

Erööfnung Ausstellung Steinerne Denkmäler im Landkreis Eichstätt

In Stein gemeißelt. Ausstellungseröffnung zu den römischen Denkmälern aus dem Landkreis Eichstätt

Am 24. April 2023 um 17 Uhr eröffnet im Foyer der Universitätsbibliothek eine Sonderausstellung zu „Steinerne Denkmäler der Römer im Landkreis…

Studierende vor der Zentralbibliothek

Start in das Sommersemester

Auf ein Neues: Am kommenden Montag, 17. April, starten an der KU die Lehrveranstaltungen des Sommersemesters, nachdem der Vorlesungsbetrieb an den…

SoSe Start

Start in das Sommersemester an der WFI

Auf dem Campus der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt tut sich wieder was: Am Montag, 17. April,…

Einführungsveranstaltungen in der UB

Zum Semesterstart: Bibliotheksführungen

Lernen Sie uns und die Bibliotheken der KU kennen! Wir geben Ihnen einen Überblick über unsere Bibliotheksstandorte, zeigen Ihnen, wo und wie Sie…

Prof. J.L. Schellenberg

Renowned Canadian Philosopher comes to Eichstätt

John L. Schellenberg one of the pre-eminent voices within philosophy of religion will be lecturing as Visiting Professor at Catholic University of…

Prof. J.L. Schellenberg

Renowned Canadian Philosopher comes to Eichstätt

John L. Schellenberg one of the pre-eminent voices within philosophy of religion will be lecturing as Visiting Professor at Catholic University of…

Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt: Länger Öffnungszeiten im Sommersemester

Längere Öffnungszeiten im Sommersemester

Ab 17. April öffnen die Teilbibliotheken Aula und Ulmer Hof mit verlängerten Zeiten: Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 19 Uhr, Montag und Freitag von…

KU.Campus

Neues Modul „Migrationssoziologie“ ab Sommersemester

Zum neuen Semester startet das neue BA-Modul „Migrationssoziologie“, das vom Lehrstuhl für Flucht- und Migrationsforschung angeboten wird. Inhaltliche…

Prof. Dr. Susanne Jochner-Oette begutachtet Pflanzen, die mit einem Pflanzenpass versehen und anan das Netzwerk der Internationalen Phänologischen Gärten versandt werden.

Klimawandel mit Pflanzen erforschen: KU koordiniert internationales Netzwerk für Phänologie

Nicht nur technisch ausgefeilte Messgeräte bieten mit ihren Daten Grundlagen für das Verständnis von Klimawandel und Witterung, sondern auch die…