3. Eichstätter Lehrertag an der Katholischen Universität: „Lernentwicklungen begleiten“

Zum dritten Eichstätter Lehrertag lädt die Katholische Universität am Mittwoch, 2. Oktober 2013, auf ihren Eichstätter Campus ein. Die Fortbildungsveranstaltung befasst sich heuer mit dem Oberthema „Lernentwicklungen begleiten“ und findet statt in Kooperation mit der Regierung von Oberbayern. Auf dem Programm stehen 16 vielfältige Workshops, die sich unter anderem mit Fragen der Leseförderung, Kompetenzorientierung im Geschichtsunterricht oder der Wahrnehmung von Lehrern durch ihre Schüler beschäftigen.

Die Tagung beginnt um 9 Uhr mit einer Verlagssausstellung im Kollegiengebäude, Bau A (Ostenstraße 28, Eichstätt). Anschließend finden von 10 bis 12 Uhr erste Workshops statt. Nach der Mittagspause begrüßen um 13 Uhr der Vizepräsident für Studium und Lehre an der KU, Prof. Dr. Ulrich Küsters, und Dr. Eva Post von der Regierung Oberbayern, die Teilnehmer des Lehrertages. Es folgen Impulsreferate zum Thema „Lernentwicklungen begleiten“ durch Prof. Dr. Gabriele Gien, Privatdozent Dr. Stefan Seitz und Petra Hiebl.

Bei Fragen zum Lehrertag steht das Organisationsteam zur Verfügung und kann per email an petra.hiebl(at)ku.de, gaby.gien(at)ku.de oder stefan.seitz(at)ku.de kontaktiert werden.

Informationen zur Anmeldung und das komplette Programm finden sich unter www.ku.de/ppf/paedagogik/grundschulpaed/veranstaltungen.