Titelei der Publikation "Der übersehene Autor" (Heinrich Kötzler)

Eichstätter Dissertation im Eichstätter Kurier rezensiert

Die im Dezember 2021 im Druck erschienene Dissertation 'Der übersehene Autor. Heinrich Kötzler aus Gerolzhofen als Verfertiger volkssprachiger…

Dein neuer Job

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Qualifizierungsstelle mit dem Ziel der Berufbarkeit auf eine Professur (Postdoc))

Am Fachbereich Germanistik und Kunstwissenschaften, Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, ist zum 01.01.2023 befristet bis 31.12.2026,…

Black Lives Matter

Ausgezeichnete Forschung im Fach Amerikanistik

Die Forschungsarbeit von zwei Nachwuchswissenschaftlerinnen des Lehrstuhls für Amerikanistik der KU ist von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)…

Prof. Dahlke arbeitet im WS 2022/2023 als Gastprofessor in den USA

Prof. Dahlke als Gastprofessor in den USA

Herr Professor Dr. Benjamin Dahlke ist im Rahmen seines Forschungssemesters im WS 2022/23 als Gastprofessor an der renommierten University of Notre…

Angehörige der sieben UNISERVITATE Hubs in Buenos Aires

Delegation des UNISERVITATE KU Hubs zu Gast in Buenos Aires

Vom 22. bis 27. August besuchte eine Delegation des UNISERVITATE KU Hubs zusammen mit Kolleg*innen aus den vom CEE&ME Hub geförderten Institutionen…

Buchcover

"Digitalisierung als Transformation?" - Buch zur Tagung erschienen

Digitalisierung ist zum Inbegriff geworden für den Übergang in eine neue Zeit. Doch wofür steht dieser Begriff eigentlich jenseits der…

Benjamin Dahlke

Gastprofessor an der University of Notre Dame, USA

Herr Professor Dr. Benjamin Dahlke ist im Rahmen seines Forschungssemesters im WS 2022/23 als Gastprofessor an der renommierten University of Notre…

Bild Tagung

Tagung in Mainz vom 13.-15.10.2022

"Vicarious Religion" in Deutschland?

Kirche und Theologie im Licht einer soziologischen These über Religion in der Gegenwart

Ausgestaltung von Schuldenhilfen für finanzschwache, kleine Kommunen in Deutschland

Neues DFG-Projekt zur Wirkung von Schuldenprogrammen in Kommunen

Ab 1.10.2022 wird die DFG ein Forschungsprojekt unter der Leitung von Simon Dudek und Andreas Kallert fördern, dass die Wirkung von Schuldenprogrammen…

Symbolbild: Schulden von Kommunen

Geographen untersuchen die Wirkung von Schuldenprogrammen in Kommunen

Die Finanzlage der Kommunen verschlechtert sich laut jüngsten Prognosen der kommunalen Spitzenverbände weiter. Der Deutsche Städtetag, der…