Michaela Petek nach ihrer erfolgreichen Disputation

Erfolgreiche Disputation für Michaela Petek

Schöne Nachrichten aus dem Kollegium der Journalistik: Unsere langjährige Mitarbeiterin Michaela Petek hat in der vergangenen Woche erfolgreich ihre…

Helen Zeidler und Fabian Arnold riefen zusammen mit anderen KU-Angehörigen die Blühwiesen am Campus Ingolstadt ins Leben.

Blühende Vielfalt am Campus Ingolstadt: Pflanzprojekte für noch mehr Nachhaltigkeit

Vor dem Haupteingang am Campus Ingolstadt tummeln sich Insekten auf blühenden Pflanzen, zwischen den Bäumen im Obstgarten zirpen Grillen im hohen…

Kinder auf Wiese

Veranstaltungstipp: Ferienpass für Eichstätt und Ingolstadt

Für die Sommerferien bieten der Kreisjugendring Eichstätt und der Stadtjugendring Ingolstadt jeweils verschiedene Ferienpass-Veranstaltungen an.

Bemalter Stoffturnbeutel

Kinderprogramm beim Hofgartenfest 2022

Trotz des schlechten Wetters haben einige Familien und Kinder den Weg in den Hofgarten gewagt und am Kinderprogramm teilgenommen.

Kindergruppe auf der Willibaldsburg

Rückblick: Ferienprogramm in den Pfingstferien

In den Pfingstferien hat die KU ein Ferienprogramm für Kinder von Beschäftigten und Studierenden angeboten. Bei einem bunten Mix an Veranstaltungen…

JSM

Neue Veröffentlichung im Journal of Service Management

Prof. Dr. Jens Hogreve (KU Eichstätt-Ingolstadt) hat zusammen mit Dr. Andrea Beierlein (KU Eichstätt-Ingolstadt) einen Beitrag im Journal of Service…

Disputation Ute Braun

Herzlichen Glückwunsch Dr. Ute Braun

Promoviert: Gestern durften wir die erfolgreiche Disputation unserer lieben Kollegin Ute Braun und damit ihre Promotion im Obstgarten der WFI feiern.

Prof. Dr. Rudolf K. Weigand steht hinter dem Rednerpult

Prof. Dr. Rudolf K. Weigand wird im Rahmen eines interdisziplinären Kolloquiums zu seinen Ehren in den Ruhestand verabschiedet

Fast 40 Jahre lang, nämlich seit 1983 war Rudolf Weigand an der KU tätig. 2001 übernahm er die Geschäftsführung der Forschungsstelle für Geistliche…

Poster Anna Peitz

Anna Peitz, Veronika Schwarz und Ann-Kathrin Bremer nahmen an Young Researcher Day teil

Poster zu psychologischem Training für mehr Klimaschutz, Schulen in der Region 10 und nachhaltigem Konsumverhalten.

Eschentriebsterben

Der BR berichtet: Massenhaftes Eschensterben: Hat die Esche noch eine Chance?

Seit Jahren sterben in Deutschland die Eschen an einem Pilz, ihre Zukunft ist ernsthaft gefährdet. Es gibt jedoch Bäume, die die Krankheit überleben.…