Empfang Internationale Forschende

Weltoffene Campuskultur: KU empfängt internationale Forschende

Mit einem Empfang für internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hat die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) wieder an eine…

"Wir betreiben keine Elfenbeinturmforschung"

Im Interview mit Hochschul-Job.de spricht Korbinian Klinghardt über seinen Weg von der journalistischen Praxis in die Wissenschaft, die Zusammenarbeit…

Gruppenbild

Auf Beikraut-Schau

Eichstätt, im Mai 2022. "Against plant blindness", also wider das Vergessen der Pflanzenvielfalt, - war Anlass und Motivation zur Teilnahme am…

Jahresbericht

Jahresbericht 2021

Wir freuen uns allen Interessierten, unseren Jahresbericht 2021 präsentieren zu können.

In unserem Jahresbericht finden Sie einen Überblick über…

Podcast

Podcasts zu Zielkonflikten der Nachhaltigkeit

Nachhaltig Reisen, Biodiversitätsschutz vs. Erneuerbare Energien oder die neue EU-Taxonomie - das Spektrum an Themen reicht weit, mit denen sich…

Dr. Michael Krings

Gastvortrag “Supply Chain Management @ Retail Capital Partners”

Auf Einladung des Lehrstuhls Supply Chain Management & Operations ist am Freitag, 3. Juni 2022 Dr. Michael Krings zu Gast an der WFI. Im Rahmen der…

Pressemitteilung der KU zur neuen Juniorprofessur

Die KU stellt in einer Pressemitteilung die neue Juniorprofessur für Human-Technology Interaction vor.

zur Pressemitteilung

Dr. Christina Pfeuffer

Dr. Christina Pfeuffer neue Juniorprofessorin für Human-Technology Interaction

Die Psychologin Dr. Christina Pfeuffer (32) hat an der KU die neue Juniorprofessur für Human-Technology Interaction übernommen. Diese ist im Rahmen…

Wechsel

Amtswechsel

Wechsel im Vorstand sowie im Wissenschaftlichen Beirat

Ankündigung

Ankündigung: Seminar "Zwischen Vollmacht und Ohnmacht. Die Strafgewalt der Kirche und ihre Grenzen"

Seminar im Wintersemester 2022/23 + Tagung auf Schloss Hirschberg