Andrea Engl

Unsere Reihe "Alumni im Interview"

Heute berichtet Andrea Engl von ihrer Studienzeit und welche Erfahrungen sie daraus mitgenommen hat.

Andrea Engl

Unsere Reihe "Alumni im Interview"

Heute berichtet Andrea Engl von ihrer Studienzeit und welche Erfahrungen sie daraus mitgenommen hat.

Neu: OPAC-Bestellfunktion auch für Zweigbibliothek Ingolstadt

Ab dem 28.01.2021 können Sie die Bestände der Zweigbibliothek Ingolstadt ebenfalls über den OPAC bestellen.

Musik

Hohe Kunst oder auf Augenhöhe? Musikprojekte in Krisenregionen

Mit Musik die Welt verändern und zu Frieden und Versöhnung beitragen – zahllose Projekte weltweit verfolgen solche Ziele, um ein Stück „heile Welt“ in…

Stadler-Heer

Stadler-Heer in bundesweitem Think Tank „Hochschullehre in die Zukunft denken“

Dr. Sandra Stadler-Heer, Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Professur für Didaktik der Englischen Sprache und Literatur der KU, ist zur Teilnahme…

Hörsaal

Online-Dialogreihe „Lernen neu denken“: Hochschullehre nach Corona

Die mit der Corona-Pandemie einhergehende Welle der Digitalisierung hat das gesellschaftliche Zusammenleben ebenso wie den Hochschulalltag im Jahr…

Corine Defrance

Über 60 Interessenten verfolgen den Vortrag von Corine Defrance über Françoise Frenkel

Etrangère, exilée, naturalisée: les ‘pérégrinations occidentales' d’une Juive de Pologne. Françoise Frenkel (1889-1975) entre l’Allemagne, la France…

Urkunde Kompensation

Schritt für Schritt klimaneutral

Die KU hat sich zum Ziel gesetzt spätestens 2025 innerhalb ihrer Systemgrenzen klimaneutral zu sein.

Ein wichtiger Schritt ist hier nun vollendet:

B…

Urkunde Kompensation

Schritt für Schritt klimaneutral

Die KU hat sich zum Ziel gesetzt spätestens 2025 innerhalb ihrer Systemgrenzen klimaneutral zu sein.

Ein wichtiger Schritt ist hier nun vollendet:

B…