Paulusbriefe Band 1

Neuerscheinung: Eine Kommentierung der sieben authentischen Paulusbriefe

Die Briefe des Paulus sind die ältesten Zeugnisse des Neuen Testaments. Sie geben nicht nur Einblick in die Verkündigung des Paulus, sondern auch in…

Paulusbriefe Band 1

Neuerscheinung: Eine Kommentierung der sieben authentischen Paulusbriefe

Die Briefe des Paulus sind die ältesten Zeugnisse des Neuen Testaments. Sie geben nicht nur Einblick in die Verkündigung des Paulus, sondern auch in…

European Symposium on Aerobiology 2020

Landschaftsökologie beim European Symposium on Aerobiology

Vom 16. bis 20. November fand das European Symposium on Aerobiology statt, das von der European Aerobiology Society (EAS) organisiert wird. Thema des…

Jakob

„In Gesellschaft“: Neue Gesprächsreihe des ZFM

Das Zentrum Flucht und Migration der KU startet unter dem Titel „In Gesellschaft“ eine neue Gesprächsreihe, die am Donnerstag, 3. Dezember, mit dem…

Literati Award 2020

Publikation mit Emerald Literati Award ausgezeichnet

Die gemeinschaftlich am Lehrstuhl Tourismus der KU sowie dem Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie und Tourismusforschung der LMU München verfasste…

Colourbox

Online-Forum zur Zukunft des Arbeitsmarktes

Wie sieht der Arbeitsmarkt der Zukunft aus und welche Kompetenzen werden benötigt? Alle relevanten Gruppen, die Antworten auf diese Fragen finden…

Wein

Wie viel Wahrheit steckt im Wein? Geographen untersuchen Qualität als globalen Prozess

Wein wird mit vielen romantischen Assoziationen verknüpft – kleine Familienbetriebe in beschaulichen Landschaften, die aus langer Tradition…

Dilemma

Gesellschaftliche Akzeptanz muss mit der technischen Entwicklung mithalten

Wie werden wir uns künftig fortbewegen? Diese Frage betrifft uns alle. Eine zukunftsfähige Mobilität ist ein entscheidender Standortfaktor für die…

News Detailansicht

Rund um den autonomen Straßenverkehr werden moralische Dilemma-Situationen viel diskutiert: Wie soll ein automatisiertes Fahrzeug reagieren? Auf das stehende Auto halten, in dem Personen sitzen, oder auf das Kind?

Gesellschaftliche Akzeptanz muss mit der technischen Entwicklung mithalten

Wie werden wir uns künftig fortbewegen? Diese Frage betrifft uns alle. Eine zukunftsfähige Mobilität ist ein entscheidender Standortfaktor für die…