Hochschulwahlen_006_05.JPG

Studierende wählen neue Delegierten für Hochschulrat, Senat und Fakultätsräte

Bei den Hochschulwahlen an der KU haben die Studierenden in der vergangenen Woche ihre Vertreterinnen und Vertreter in den Gremien der Universität neu…

Studienteilnehmer gesucht

Studienteilnehmer gesucht!

Ihr seid im August in Ingolstadt und möchtet Euch 20€ dazu verdienen?

Für eine Studie zur individuellen Akzeptanz von unbemannten Luftfahrzeugen im…

Kunst-Talks_Moser_Vortrag_Flyer.jpg

Online-Vortragsreihe "Kunst-Talks - Junge Forschungen zu Kunstgeschichte und Bildwissenschaften"

Der Lehrstuhl für Kunstgeschichte der KU Eichstätt-Ingolstadt lädt zum Online-Vortrag "Große Hände, kleine Hände – grobe Hände, feine Hände. Auguste…

Systemausfall 25.-27.07.2020

Wegen umfangreicher technischer Arbeiten an unserem Bibliothekssystem steht der OPAC am Wochenende sowie Montagvormittag nicht zur Verfügung.

Prof. Dr. Klaus Meier, Lehrstuhl für Journalistik I an der KU, leitet mit seinem Team ein internationales Projekt zu Innovationen im professionellen Qualitätsjournalismus.

Journalismus für die demokratische Gesellschaft: Wie innovative Medien neue Qualität erzeugen

Welcher Journalismus hat Zukunft und Relevanz? Wie beeinflussen Innovationen im Journalismus die Qualität von Berichterstattung und damit die…

Prof. Dr. Klaus Meier, Lehrstuhl für Journalistik I

Forschungsprojekt für 1,3 Mio. Euro: Wie innovative Medien neue Qualität erzeugen

Welcher Journalismus hat Zukunft und Relevanz? Wie beeinflussen Innovationen im Journalismus die Qualität von Berichterstattung und damit die…

Prof. Dr. Klaus Meier, Lehrstuhl für Journalistik I

Journalismus für die demokratische Gesellschaft: Wie innovative Medien neue Qualität erzeugen

Welcher Journalismus hat Zukunft und Relevanz? Wie beeinflussen Innovationen im Journalismus die Qualität von Berichterstattung und damit die…

Präsentation Historikerkommission

Lange Kontinuität aus NS-Zeit: Karrieren im Bundesministerium für Landwirtschaft nach 1945

Für die frühe Nachkriegszeit in Deutschland ist häufig die Rede von einer „Stunde Null“, die auch eine flächendeckende Abkehr von Personen mit…

Einladung zum digitalen Semesterschlussgottesdienst

Herzliche Einladung zum digitalen Semesterschluss-Gottesdienst der KU am 23. Juli um 11 Uhr.

Musik kommt von den „The Holyphones“.

Übertragung über…