Digitaler_Spaziergang.jpg

Einladung zum 2. digitalen Wissenschaftsgarten

Viele kennen Eichstätt und seine Universität, sind hunderte Male an der Sommerresidenz zur Mensa und weiter zur Bibliothek gelaufen. Aber hinter den…

"Utopische Lernorte": Videospaziergang über den Campus

Viele kennen Eichstätt und seine Universität, sind hunderte Male an der Sommerresidenz zur Mensa und weiter zur Bibliothek gelaufen. Aber hinter den…

Roebke.jpg

"Das Wissen der Praxis ernst nehmen"

In Kooperation mit dem Hochschulnetzwerk „Bildung durch Verantwortung“ lädt das Projekt „Mensch in Bewegung“ an der KU derzeit zur Gesprächsreihe…

AnetsbergerGrienberger.jpg

Jura Museum wieder geöffnet: Großes Riffaquarium muss erneuert werden

Zum zweiten Mal in diesem Jahr ist das Jura Museum in Eichstätt wieder­eröffnet worden. Nach dem Neustart aufgrund der Träger­übernahme durch die KU…

Prof_Dr_Inge_Eberl_3.jpg

Über die Anerkennung für den Pflegeberuf in Corona-Zeiten

Prof. Dr. Ingeborg Eberl ist an der KU Professorin für Pflegewissenschaft. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich unter anderem mit der…

China and the New Silk Road

Further Progress in the Research Field “New Silk Road”

New Edited Volume: “China and the New Silk Road- Challenges and Impacts on the Regional and Local Level”

Dr. Catrin Hannken (Leiterin des Referats Bildung in Regionen, Bildung für nachhaltige Entwicklung im Bundesforschungsministerium) und Minister a.D. Walter Hirche (Internationaler Berater der Nationalen Plattform BNE und Vorsitzender des Fachausschusses Bildung der Deutschen UNESCO-Kommission) überreichten die Auszeichnung an die Nachhaltigkeitsbeauftragte der KU, Prof. Dr. Ingrid Hemmer (Mitte). (Foto: Deutsche UNESCO-Kommission/Thomas Müller)

Bildung für nachhaltige Entwicklung: Auszeichnung für KU als vorbildlicher Lernort

Zum dritten Mal in Folge ist die KU vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie der Deutschen UNESCO-Kommission als Lernort für „Bildung für…

VideoThumbnail2.jpg

NEU: Unsere Professur im Kurzportrait

Seit Kurzem kann man die Professur für Physische Geographie/ Landschaftsökologie und nachhaltige Ökosystementwicklung mit ihren Arbeits- und…