COLOURBOX1070424__Custom_.jpg

Inklusiver Geschichtsunterricht:<br>Wie Lehrkräfte am besten vorbereitet werden

Guter Geschichtsunterricht soll den Schülerinnen und Schülern historische Orientierung ermöglichen und dabei Kompetenzorientierung, Digitalisierung…

Bambusprojekt_0002.jpg

Engagement für Wiederaufforstung: Prof. Dr. Groß erhält philippinischen Laudato-Si‘-Award

Die philippinische Organisation „Kinder der Mutter Erde“ zeichnet Prof. Dr. Engelbert Groß, emeritierter Inhaber des Lehrstuhls für „Didaktik der…

Freude und Erleichterung nach einem aufwändigen Antragsverfahren: (v.l.) Dr. Magdalena Schönweitz (Referentin für Forschung an der KU), Vizepräsident Prof. Dr. Jens Hogreve und Dr. Wolfgang Thiel (Leiter des Zentrums für Forschungsförderung) jubelten bei der Live-Übertragung der Förderentscheidungen. (Foto: Klenk/upd)

KU überzeugt in bundesweitem Wettbewerb um Tenure-Track-Professuren

Die KU hat einen großen Erfolg im Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses erzielt: Nach einer intensiven…

ErstesTreffen_September2019_01.jpg

Startschuss für DFG-Projekt zur Rezeption der Liturgiereform in männlichen Ordensgemeinschaften

Am Montag, den 2. September, traf sich erstmals das interuniversitäre Forschungsteam der Ludwig-Maximilian-Universität München und der Katholischen…

Neuausrichtung der Journalismusforschung in der digitalen Gesellschaft

Journalismus steht seit geraumer Zeit auf vielfältige Weise unter Druck. Welche Auswirkungen diese Entwicklung auf das Selbstverständnis von…

Jetzt noch bewerben für Lehramt an Grundschulen

Wer künftig als Lehrkraft an einer Grundschule tätig sein möchte, für den bietet die KU derzeit noch die Möglichkeit, sich zum kommenden…

Journalistik_01.jpg

Neuausrichtung der Journalismusforschung in der digitalen Gesellschaft

Journalismus steht seit geraumer Zeit auf vielfältige Weise unter Druck. Welche Auswirkungen diese Entwicklung auf das Selbstverständnis von…

ErstesTreffen_September2019.jpg

Startschuss für DFG-Projekt zur Rezeption der Liturgiereform in männlichen Ordensgemeinschaften

Am Montag, den 2. September, traf sich erstmals das interuniversitäre Forschungsteam der Ludwig-Maximilian-Universität München und der Katholischen…

Eichstaetter_Glaubensgespraeche_Plakat_EGG_Oktober_2019.jpg

Prof. Bärsch bei Eichstätter Glaubensgesprächen am 1. Oktober

Am Dienstag, den 1. Oktober, wird der Eichstätter Liturgiewissenschaftler Prof. Dr. Jürgen Bärsch im Rahmen der Eichstätter Glaubensgespräche zum…

Neuausrichtung der Journalismusforschung

Neuausrichtung der Journalismusforschung in der digitalen Gesellschaft

Journalismus steht seit geraumer Zeit auf vielfältige Weise unter Druck. Welche Auswirkungen diese Entwicklung auf das Selbstverständnis von…