IMG_5921.JPG

Studierende treffen Altbischof der Diözese Dresden-Meißen

Studentinnen und Studentinnen der Fakultät für Religionspädagogik haben sich im Rahmen einer Exkursion mit dem Altbischof der Diözese Dresden-Meißen,…

Ilustration_Zademach_01.jpg

International study investigates inclusion of refugees into the financial system

How do forcibly displaced persons manage their money matters in everyday life? What channels do they use and with which measures can refugees be…

inas1_01.JPG

Institute for Applied Sustainability now affiliated institute of KU and THI

Promoting research and teaching for sustainable development in region 10 and inspiring citizens to develop sustainable ways of life – this is the…

endgegnermittelalter.JPG

Mittelalter in Computerspielen: lehrreich oder romantisiert?

Studierende der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) haben sich in einem Seminar mit der Darstellung des Mittelalters in Computerspielen…

In a video, KU students explain how the Middle Ages are portrayed in computer games. (screenshot: YouTube)

Middle Ages in computer games: instructive or romanticized?

In a seminar, students of the Catholic University of Eichstätt-Ingolstadt (KU) investigated the portrayal of the Middle Ages in computer games. They…

Integrale Ökologie als wissenschaftliches Programm

In der Enzyklika Laudato Si‘ skizziert Papst Franziskus das Konzept einer „Integralen Ökologie“. Er bezeichnet damit eine ganzheitliche…

Podcast-Empfehlung

Frau Prof. Langenmayr wurde im Rahmen des BR-Beitrags 'Meine Welt und das Geld - Wie gründe ich eine Briefkastenfirma?' interviewt.

FS_Baersch_Uebergabe2019.jpg

„Liturgie im Prozess“ – Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. Jürgen Bärsch

Religiösen Zeremonien und Riten verändern sich im Laufe der Geschichte durch theologische, mentalitäts- und kulturelle Entwicklungen – die Liturgie…

Excursion

Exciting Excursions: Innovation Hubs in Munich

Students in the Master's course, Innovation and Creativity were led by Professor Shashi Matta on two exciting excursions to Munich to visit Innovation…

Bild_Blockkolloquium_2019-06-14.jpg

SoSe 2019: Blockkolloquium "Selbstwerdung / Selbstüberschreitung. Zwischen autopoetischer Fiktion und Subjektivieren"

Prof. Dr. Krassimir Stojanov (Bildungsphilosophie und Systematische Pädagogik) und Prof. Dr. Michael F. Zimmermann (Kunstgeschichte) laden am 14. Juni…