Kolloquium_Puchner.png

Vortrag von Prof. Martin Puchner "Weltliteratur: Die kuriose Geschichte einer deutsch-amerikanischen Idee"

Die Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät der KU Eichstätt-Ingolstadt lädt zum Fakultätsvortrag "Weltliteratur: Die kuriose Geschichte einer…

AfD-Erfolg in Ostdeutschland: Ticken die neuen Bundesländer noch immer anders?

Artikel (Cornelia Meyer, 26.11.2017) mit Interview auf dem Nachrichtenprotal der Onlinedienste GMX.de und WEB.de:  

https://web.de/magazine/politik/a…

Rechtsextreme Schüler. „Ich bin ja kein Nazi, aber...“

Interview von Prof. Dr. Rico Behrens (Heike Klovert, 04.09.2018) mit Spiegel Online, erschienen in Spiegel…

Hilft mehr Demokratieerziehung gegen Rechtsextremismus?

Prof. Dr. Rico Behrens sprich als Studiogast  in der Radiosendung „Campus & Karriere“ im Deutschlandfunk (08.09.2018) , Ankündigung:

 https://www.deu…

Rechtsextremismus im Klassenzimmer. Hakenkreuze auf der Schulbank.

Radiointerview (11.09.2018) im Programm von detektor.fm,

online: detektor.fm/politik/rechtsextremismus-im-klassenzimmer

FOTO-Kluger-4_neu_01.jpg

Auslandsaufenthalt zur Förderung der Internationalisierung – Prof. Dr. Florian Kluger in Warschau

Prof. Dr. Florian Kluger nutzt die vorlesungsfreie Zeit im Frühjahr 2019 für einen dreiwöchigen Forschungsaufenthalt an der…

19-02-05BuchJH.jpg

Neuerscheinung

Lauter Schall: Wie Lärm in unser Leben eingreift

Paper accepted for presentation at QUIS symposium 2019

The paper entitled “ How Augemented Reality in Smart Services improves customer experience” will be presented by Dr. Jana Gäthke at the 16th QUIS…

Paper accepted in Journal of Experimental Psychology: General

Paper accepted in Journal of Experimental Psychology: General

Screenshot_2019-01-24_at_16.02.25.png

Einladung zur Tagung: Person und Sexualität

Die Forschungseinheit "Key Concepts in interreligious Discourses" (KCID) lädt vom 13. bis 15. Februar zu einer Fachtagung nach Erlangen.