Vortrag von Prof. Kropač: Die Gottesfrage im Religionsunterricht angesichts wachsender Religionslosigkeit

Prof. Kropač referierte in Gars am Inn

Prof. Dr. Ulrich Kropač hielt am 1. Oktober 2024 in Gars am Inn einen Vortrag zum Thema: ‚Gott ist die Antwort! - Was war die Frage?‘ Die Gottesfrage…

Neue Studierende in der Aula der KU

„Eine gemeinsame Entdeckungsreise“: KU begrüßt neue Studierende zum Wintersemester

„Sie haben hier die Chance, ihrem Leben eine neue Richtung zu geben, Erfahrungen zu gewinnen und daran zu wachsen.“ Mit diesen Worten hat Prof. Dr.…

Prof. Caroline Emmelius

Prof. Caroline Emmelius in den wiss. Beirat der deutschen Handschriftenzentren berufen

Die Germanistin Prof. Dr. Caroline Emmelius ist in den wissenschaftlichen Beirat der deutschen Handschriftenzentren berufen worden. Die an großen…

Prof. Caroline Emmelius

Prof. Caroline Emmelius in den wiss. Beirat der deutschen Handschriftenzentren berufen

Die Germanistin Prof. Dr. Caroline Emmelius ist in den wissenschaftlichen Beirat der deutschen Handschriftenzentren berufen worden. Die an großen…

Steffen Grütjen Medienjournalismus Grimme-Akademie 2024

Steffen Grütjen mit Vortrag beim Medienjournalismus-Seminar der Grimme-Akademie vertreten

Zu Gast im Funkhaus Köln des Deutschlandfunks war Steffen Grütjen, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Studiengang Journalistik, am 24. September 2024…

Online-Selbstlernkurs zum Unterrichten und Lernen im Freien

Welche Vorteile hat Lernen im Freien? Was sind Limitationen? Wo und wie lässt sich Unterricht draußen gestalten? Der an der KU entwickelte…

Moorpreis

Preisausschreibung für Moorliteratur – Einreichungen bis Dezember möglich

Einmalig wird von der Andrea von Braun Stiftung zusammen mit den Universitäten Münster und Siegen ein Preis für Moorliteratur vergeben. Im Zuge dessen…

Assoc. Prof. Dr. Paula Snook

Hjertelig velkommen Paula Snook

Eichstätter Alumna als Internationale Gastprofessorin zu Besuch am Lehrstuhl für Physische Geographie

123

Den Horizont erweitern: Die trinationalen Fachtage zur Gefährdetenhilfe

Vom 9. bis 13. Oktober 2024 lud die Fakultät für Soziale Arbeit zu den trinationalen Fachtagen ein. Unter den Gästen war eine Studierendengruppe des…

Kurs für pflegende Angehörige - Interessensabfrage

Zur Unterstützung von KU-Angehörigen mit pflegebedürftigen Angehörigen möchten wir in Zusammenarbeit mit den Maltesern einen Kurs für pflegende…