Anlässlich der Jahrestagung des „Netzwerks der Hilfe“, in dem sich Organisationen für Bundeswehr-Soldaten und deren Familien sozial und finanziell…
"Götter, Mythen und Mysterien. Römische Religionen im Lateinunterricht" standen im Mittelpunkt der Reihe "Didactica Eystettensia", welche der…
„Götter, Mythen und Mysterien. Römische Religionen im Lateinunterricht“ standen im Mittelpunkt der Reihe „Didactica Eystettensia“, welche der…
Das Verbundprojekt "Inklusives Leben und Lernen in der Schule" lädt zu zwei Gastvorträgen ein, die sich mit den politischen und pragmatischen…
Die Musikstudierenden der KU zeigen beim traditionellen Semesterschlusskonzert wieder, dass sie sich nicht nur theoretisch mit Kompositionen…
Bei der International Poetry Night treten am Donnerstag, 14. Juli, deutsche und internationale Studierende miteinander auf, um dabei Texte in ihren…
Gefördert durch ein Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung war die Mathematikerin Dr. Galina Filipuk seit Dezember zu Gast der KU. Zum…
Mit vielen Wegbegleitern und Kooperationspartnern feierte das Zentralinstitut für Lateinamerikastudien am vergangenen Donnerstag sein 30-jähriges…
Tatsächlich waren es nur wenige, dafür aber große Ballons, mit Helium gefüllt und einem Durchmesser von ca. 80 Zentimetern, die Christoph Beier für…
Wie können Lehramts-Studierende globale Kompetenzen erwerben? Dieser Frage geht das „International Project (IPC)“ des Lehrstuhls für…