Großer Andrang herrschte bei einem Ausflug der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Aueninstitut Neuburg der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) besuchten. Dessen Leiter Prof. Dr. Bernd Cyffka erläuterte den rund 80 Teilnehmern der Exkursion gemeinsam mit Dr. Barbara Stammel die Forschungsaktivitäten des Instituts im Auwald zwischen Neuburg und Ingolstadt. Die Teilnehmer der BAdW – darunter Akademie-Präsident Prof. Dr. Karl-Heinz Hoffmann – erhielten vertiefte Einblicke in die Themenbereiche Auenökologie und Wasserwirtschaft.
Vorgestellt wurden die verschiedenen Bauwerke, die das Wasser in und durch den Auwald leiten sowie die Messgeräte, Beobachtungsflächen und Fallen, mit denen Abfluss, Grundwasser, Bodenfeuchte sowie Flora und Fauna beobachtet werden. Verstärkung bei der Führung durch den Auwald erhielt das Institut durch Dr. Benno Kügel und Thomas Zapf vom Wasserwirtschaftsamt (WWA) Ingolstadt – ein Ausdruck der guten Zusammenarbeit zwischen dem WWA, welches das Projekt „Dynamisierung der Donauauen“ leitet, und dem Aueninstitut, das dieses Projekt wissenschaftlich begleitet.