Buchveröffentlichung: Die politischen Systeme in Nord- und Lateinamerika

mehr...

Das politische System der USA galt den Staaten des Südens seit jeher als Vorbild, wenngleich sie sehr wohl um die Wahrung der eigenen politischen Identität bemüht waren. Die Vereinigten Staaten wiederum trachteten spätestens seit den 1960er-Jahren danach, das eigene politische System im südlichen Teil des Kontinents zu etablieren. Das Buch beschränkt sich aber nicht darauf, das US-amerikanische Modell mit Lateinamerika zu vergleichen. Es stellt in 22 Einzelbeiträgen ausgewiesener Historiker und Politikwissenschaftler systematisch die politischen Strukturen der USA, Kanadas sowie 20 lateinamerikanischer Staaten vor und analysiert deren inner- und außeramerikanische Beziehungen.

  • Lizenzausgabe bei der Bundeszentrale für politische Bildung: Die politischen Systeme in Nord- und Lateinamerika. Eine Einführung. 
  • Herausgegeben von Klaus Stüwe und Stefan Rinke
  • 2010. 606 S. Mit 5 Abb. u. 22 Tab. Br.
  • ISBN 978-3-8389-0101-5