Der Gründungsdekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Prof. Dr. Eduard Gaugler, wurde 85

Prof. Dr. Eduard Gaugler, Gründungsdekan der seit 1989 bestehenden Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU), ist am vergangenen 85 Jahre alt geworden. Zunächst als Planungsgutachter, dann als Vorsitzender des Strukturbeirates der neu zu gründenden Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt spielte Gaugler eine entscheidende Rolle bei den Verhandlungen mit Freistaat, Kirche und Wirtschaftsrat. Als erster Dekan der Fakultät war er an deren weiterem Aufbau, der Konzeption und den Berufungen maßgeblich beteiligt. Wissenschaftlich hat Gaugler seit den 1970er-Jahren insbesondere die betriebliche Personalarbeit als damals noch junge Teildisziplin der Betriebswirtschaftslehre sowie den Kontakt zur Personalpraxis gefördert und geprägt. So wurde von ihm beispielsweise seit der ersten Auflage im Jahr 1975 ein grundlegendes Handwörterbuch des Personalwesens mit herausgegeben.

Seine wissenschaftlichen Verdienste und sein Wirken rund um die Gründung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt würdigte diese 1991 mit der Verleihung der Ehrendoktorwürde an ihn; die Stadt Ingolstadt zeichnete ihn 1993 mit der Goldenen Bürgermedaille aus. Eduard Gaugler ist zudem Ehrendoktor der Universität Passau und polnischen Universität Lublin. Seit 1991 ist er Träger des Bayerischen Verdienstordens, 1999 erhielt er den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland.

Der gebürtige Stuttgarter studierte von 1949 bis 1954 an den Universitäten München und Nürnberg Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Gaugler promovierte und habilitierte in München; er war von 1967 bis 1972 Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg. Von dort wechselte er an die Universität Mannheim und leitete dort bis 1996 als Direktor das Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Personalwesen und Arbeitswissenschaft. Professor Gaugler war zudem von 1973 bis 1976 Rektor der Universität Mannheim.