Am 19. und 20. Mai 2025 besuchte eine Gruppe von Studierenden und Doktoranden der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt den 63. Deutschen Steuerberaterkongress in Dresden.
Das vielfältige Programm bot spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen des deutschen und internationalen Steuerrechts. Besonders hervorzuheben ist die Podiumsdiskussion zum Thema „Neustart – Wie wird Deutschlands Wirtschaft wieder zukunftsfähig?“, bei der Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über Wege zur Stärkung der deutschen Wirtschaft debattierten.
Ein weiteres zukunftsweisendes Thema war der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Steuerberatung. Im Vortrag „Steuern und KI – Neue Entwicklungen zur Symbiose von Mensch und Maschine“ wurden praxisnahe Anwendungsszenarien aufgezeigt, wie KI-Tools den Kanzleialltag unterstützen können, etwa durch automatisierte Prozesse und intelligente Assistenzsysteme.