Die Ausstellung im Kreuzgang des Priesterseminars zeigt Werke Guardinis, aber auch seine Weggefährten und wichtige Schriftstücke wie Briefe, die die Entstehungsgeschichte der Schriften aufzeigen. Sie wurden zusammengestellt durch den Kurator Stefan K. Langenbahn, der auch den Ausstellungskatalog herausgiebt.
Sieben Studierende machten sich mit dem Lehrstuhl auf den Weg, um der Entstehung des Werkes, das mit der Entwicklung des Fachs eng verknüpft ist, auf den Grund zu gehen.