Generalkonsul der USA zu Gast an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt

Der Generalkonsul der Vereinigten Staaten von Amerika, William E. Moeller, besucht am Donnerstag, 20. Juni 2013, die KU. Moeller ist seit September vergangenen Jahres amerikanischer Generalkonsul in München. Er wird auf Einladung von Prof. Dr. Klaus Stüwe (Politische Systemlehre und Vergleichende Politikwissenschaft) und des Studiengangs „Politik und Gesellschaft“ einen öffentlichen Vortrag zum Thema „Demokratie fordern und fördern - Überblick über die US-Demokratisierungspolitik” halten. Die Veranstaltung beginnt um 10.15 Uhr im Raum 101 des Kollegiengebäudes, Bau A (Ostenstraße 28, Eichstätt).

Generalkonsul William (Bill) E. Moeller ist seit September 2012 amerikanischer Generalkonsul in München. Von März 2011 bis Juni 2012 war er Direktor für mittel- und nordeuropäische Angelegenheiten im Nationalen Sicherheitsrat. Vor dieser Tätigkeit im Weißen Haus arbeitete er von September 2010 bis Februar 2011 als "Pearson Fellow" im Kongress. Von 2007 bis 2010 leitete er die Abteilung für politisch-militärische und auswärtige Angelegenheiten in der US-Botschaft in Berlin. Vor seiner Ankunft in Berlin verbrachte Bill Moeller ein Jahr in Afghanistan. Zunächst vertrat er das US-Außenministerium im von Deutschland geleiteten regionalen Wiederaufbauteam (PRT – Provincial Reconstruction Team) in der nordöstlichen Provinz Kundus. Danach hatte er eine Position als politischer Berater im PRT-Büro des ISAF-Hauptquartiers in Kabul inne. In den Jahren 2002 bis 2005 war er in der politischen Abteilung der amerikanischen Vertretung bei der NATO tätig. Von August 2003, als die NATO das Kommando über die ISAF übernahm, bis Juli 2005 war er dort außerdem Einsatzleiter für den Bereich Afghanistan. Von 1999 bis 2002 leitete Bill Moeller sowohl die politische als auch die konsularische Abteilung der US-Botschaft in Reykjavik, Island. Zuvor war er von 1996 bis 1998 Handelsbeauftragter der US-Botschaft in Caracas, Venezuela. Seine Karriere im Auswärtigen Dienst begann 1993 mit einer Entsendung an die US-Botschaft in Dublin, Irland, wo er zunächst in der konsularischen Abteilung arbeitete. Später begleitete er den Friedensprozess in Nordirland in der politischen Abteilung.

Bill Moeller hat einen Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaft und Zeitungsjournalismus von der Syracuse Universität in Syracuse, New York (1984), und einen Master-Abschluss in Internationalen Angelegenheiten (MIA) von der Columbia Universität in New York City (1990).