Zu einem öffentlichen Gastvortrag im Eichstätter Filmstudio bei Popcorn, Cola und Eis lädt der Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) am Donnerstag, 16. Juni, ein. Anlass ist ein Seminar zum Oberthema „Geschichtskonstruktionen im Film als Herausforderung für den Historiker“. Der Referent Heinrich Hadding, Drehbuchautor und Ko-Regisseur des Films „Die Päpstin“, wird sich speziell dem Thema „Historischer Film und Mittelalter“ widmen. Besucher der Veranstaltung werden einschlägige Filmsequenzen sehen, Hadding stellt sich zudem den Fragen von Studierenden und Publikum: Wie entsteht ein historischer Film? Welche Unterschiede bestehen zur Arbeit eines Historikers?
Die Veranstaltung ist Auftakt für eine Reihe weiterer Vorträge mit verschiedenen deutschen Filmschaffenden. Die Termine hierzu werden noch bekannt gegeben.
Die Veranstaltung im Filmstudio des Alten Stadttheaters Eichstätt (Residenzplatz 17) beginnt um 17 Uhr.