„Gibt es ein Europäisches Sozialmodell?“ - Öffentlicher Vortrag des Sprechers der Nationalen Armutskonferenz an KU

„Gibt es ein Europäisches Sozialmodell?“, lautet das Thema eines öffentlichen Gastvortrags von Dr. Thomas Beyer, Sprecher der Nationalen Armutskonferenz (nak) und Vorsitzender des AWO Landesverbandes Bayern, der am Donnerstag, 13. Oktober 2011, auf Einladung der Fakultät für Soziale Arbeit an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt referieren wird. Der Gastvortrag findet statt in Kooperation mit dem Bayernforum der Friedrich-Ebert-Stiftung und beginnt um 19 Uhr im Kollegiengebäude, Bau A, Raum 201 (Ostenstraße 28, Eichstätt).

Beyer spricht anlässlich der internationalen Fachtagung „Transnational Convergence, Diffusion and Transfer in Social Policy and Social Work“, welche von der Fritz-Thyssen-Stiftung gefördert wird. Namhafte Politikwissenschaftler und Sozialarbeitswissenschaftler aus aller Welt diskutieren dabei vom 12. bis 14. Oktober an der KU über den Stand und die Entwicklung der sozialen Sicherungssysteme und der sozialen Hilfen in unterschiedlichen Ländern diskutiert. Ausgangspunkt der Tagung ist dabei die Frage, welche Rolle Europa bei der Weiterentwicklung der nationalen sozialen Sicherungssysteme spielen wird. Vertreter der Konvergenzthese erkennen die Entwicklung eines gemeinsames „europäischen Sozialmodells“ und damit verbunden eine Durchsetzung gemeinsamer Formen von „Best Practice“ im Bereich der Sozialarbeit. Andere wiederum sind der Ansicht, dass sich die verschiedenen europäischen Nationen nicht auf gemeinsame Eckpunkte einigen können, sondern nur in Teilbereichen aneinander anpassen werden.

Damit die Diskussion nicht nur durch interne Perspektiven bestimmt wird, werden außer Wissenschaftlern aus Deutschland und Europa auch Referenten aus den USA, Australien, Indien und Russland zu Wort kommen, um ihre Sicht auf Europa darstellen. Die Tagung findet zu großen Teilen in englischer Sprache statt und eröffnet mit einer „Young academics conference“ für Nachwuchswissenschaftler.

Nähere Infos und das komplette Programm sind unter: www.ku-eichstaett.de/swf/aktuelles zu finden.