Interviews zum Konsumverhalten: Teilnehmer aus der Bevölkerung gesucht

Im Rahmen einer Studie interessieren sich Sozialpsychologen der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) dafür, was Menschen beim Einkauf von Lebensmitteln wichtig ist. Dazu werden Interviews nach der sogenannten Grid-Methode mit Personen aus der Bevölkerung durchgeführt. Diese Interviews kombinieren ein Einzelinterview mit spielerischen Elementen und einen Fragebogen, was sie besonders abwechslungsreich und kurzweilig macht. Auch die Befragten erfahren in dieser Studie einiges über sich selbst.

Um aussagekräftige Daten zu erhalten benötigen wir eine möglichst große und vielfältige Stichprobe und suchen daher noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Jeder Erwachsene kann an einem solchen Interview, das etwa 75-90 Minuten dauert, teilnehmen. Die dabei erhobenen Daten werden anonymisiert weiterverarbeitet und dienen rein wissenschaftlichen Zwecken. 

Termine können flexibel vereinbart werden und finden im Waisenhaus in der Ostenstraße 25 in Eichstätt statt. Die Teilnehmer erhalten eine Aufwandsentschädigung von 20 Euro. 

Interessierte melden sich zur Terminabsprache bitte bei Isabel Strubel, wissenschaftliche Mitarbeiterin, bevorzugt per E–Mail  isabel.strubel(at)ku.de oder hinterlassen eine Nachricht unter der 01573/2443527 und werden dann zurückgerufen.