Vom 22. September bis 1. Oktober 2008 fand wieder eine Studienexkursion nach Jerusalem statt. Gemeinsam mit 18 Studierenden der Fakultät Katholische Theologie der Universität Bamberg reisten 16 Studierende des Studiengangs Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit der KU Eichstätt-Ingolstadt in die Heilige Stadt. Gemeinsam erkundeten sie das Werden der Erinnerungslandschaft Jerusalems: von den ersten Anfängen über die biblische Zeit bis hin zu den Konfliktfeldern der heutigen Stadt im Horizont der drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam. Neben Jerusalem selbst standen neben Betlehem auch ein Ausflug in die Wüste Juda, nach Jericho, Qumran und das Tote Meer auf dem Programm. Unterstützt wurde die Exkursion aus Mitteln der Studienbeiträge.