Kooperatives Kolloquium zu aktuellen Forschungsfragen der Politischen Bildung findet zum dritten Mal in Eichstätt statt

Vom 31.01.2019 bis zum 02.02.2019 fand zum dritten Mal der Workshop Politikdidaktik: „Kooperatives Kolloquium zu aktuellen Forschungsfragen der Politischen Bildung“ zwischen der KU Eichstätt-Ingolstadt und der TU Dresden statt.  Das kooperative Kolloquium ermöglicht den Austausch zwischen Professor*Innen und Nachwuchswissenschaftler*Innen zu Themen der Politikdidaktik und Politischen Bildung. Diskutiert wurde zu aktuelle Forschungsprojekte u.a. in den Bereichen: Internationale politischen Bildungsangebote, Museen als Orte des politischen Lernens, Satire als politische Bildung, Rechtsextreme Herausforderungen für die politische Bildung sowie Othering als Teilhabe- und Inklusionsverweigerung. Lehramts-Studierende im Fachbereich Sozialkunde der KU Eichstätt konnten ebenfalls an dem Workshop teilnehmen und Einblicke in aktuelle Forschungsfragen der Politischen Bildung erhalten. Das Kolloquium entstand aus einer Zusammenarbeit von Prof. Anja Besand der TU Dresden und Prof. Rico Behrens der KU Eichstätt. Organisiert wurde das Kolloquium von Stefan Breuer und Anne Friedrich.